User manual
Die aktuellste Version aller Anleitungen finden Sie unter www.tinten-refill-set.de.
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.
Grundsätzlich gilt:
Zum Verwenden der SimpleInks C520 und C521 als Ersatz für die Original-
patronen C525 und C526, benötigen Sie die Chips Ihrer Originalpatronen.
Lösen Sie die Original-Chips vorsichtig mit Hilfe eines Cutter-Messers,
indem Sie die beiden Halterungen oberhalb des Chips abschneiden. Der
Chip kann nun einfach entnommen werden.
Benötigtes Zubehör für die Montage:
1 Stück doppelseitiges Klebeband (oder ähnliches)
Schere
Chips montieren:
Schneiden Sie sich einen ca. 1 cm breiten Streifen doppelseitiges Kle-
beband zurecht und legen Sie es mit der klebenden Seite nach oben vor
sich.
Setzen Sie den Chip mit den Kontakten nach oben an den Rand des
Klebebandes.
2
Schneiden Sie am Rand des Chips das Klebeband zurecht
3
und drü-
cken Sie es danach zwischen Daumen und Zeigefinger vorsichtig fest.
Entfernen Sie das Trägerpapier und setzen Sie den Chip auf die entspre-
chende Patrone
4
. Achten Sie darauf, dass die beiden Löcher exakt auf
die dafür vorgesehenen Halterungen gesetzt werden.
Sobald Ihr Drucker niedrigen Tintenfüllstand anzeigt, füllen Sie Ihre Patrone
auf und setzen sie wieder ins Gerät ein. Sie wird als voll erkannt.
Auto-Reset-Chips können auch mit Kleber auf den Patronen angebracht
werden. Beachten Sie hierbei bitte, keinen aggressiven oder zu heißen Kle-
ber (Sekundenkleber etc.) zu verwenden, da die Elektronik des Chips sonst
Schaden nehmen kann.
Arbeiten Sie mit Schere oder Cutter sehr vorsichtig an den Chips. Sie
können den Chip beschädigen.
•
•
1.
2.
3.
4.
Chipumbau für Patronen & SimpleInks
C520/1, C525/6
Für Canon PIXMA iP4600, iP4850 und kompatible
Chipumbau für Patronen & SimpleInks
C520/1, C525/6
1
2
3
4
!
5
!
ca_rf_4850 - Version 2.0