User manual
Grundsätzlich gilt:
Die Patrone darf noch nicht komplett leergedruckt sein.
Führen Sie den Befüllvorgang immer auf einer schmutz-unempfindlichen
Unterlage aus!
Lesen Sie sich die Anleitung gründlich durch, bevor Sie mit dem Befüllv-
organg beginnen.
Die Anleitung gilt nur für die abgebildeten Patronenbauformen.
Spritzen und Tinten gehören nicht in Kinderhände!
•
•
•
•
•
Benötigtes Zubehör für das Befüllen der 02 und X2 Patrone:
1 Tintenspritze
1 Füllnadel
1 Spezial-Pinnwandnadel
Diese Anleitung gliedert sich in 3 Einzelschritte:
Auf der Patronenseite befindet sich ein Stopfen (S) mit 2 Löchern. Entfer-
nen Sie den Stopfen mit Hilfe der Pinnwandnadel
2
.
Legen Sie die Patrone so hin, dass das Loch oben liegt und füllen Sie die
Tinte langsam ein
3
. Wenn an der Einfüllöffnung oder an den Düsen (D)
2
Tinte austritt, ziehen Sie etwas Tinte wieder zurück.
Setzen Sie den Stopfen wieder ein.
Tupfen Sie die Patrone ab, bis sie nicht mehr tropft, bevor Sie sie wieder
in den Drucker einsetzen.
Benötigtes Zubehör für das Befüllen der X3 Patrone:
1 Tintenspritze
1 grüne Nadel
1 rosa Nadel
1 Klebestreifen (nicht im Set enthalten)
Diese Anleitung gliedert sich in 4 Einzelschritte:
Bohren Sie mit Hilfe der rosa Nadel ein Loch oberhalb der eingepressten
Kugel
4
.
Legen Sie die Patrone so hin, dass das Loch oben liegt und füllen Sie die
Tinte langsam ein. Wenn an der Einfüllöffnung oder an den Düsen (D)
2
Tinte austritt, ziehen Sie etwas Tinte wieder zurück.
Kleben Sie das Füllloch mit einem Streifen Klebeband dicht ab
5
.
Tupfen Sie die Patrone ab, bis sie nicht mehr tropft, bevor Sie sie wieder
in den Drucker einsetzen.
•
•
•
1.
2.
3.
•
•
•
•
1.
2.
3.
4.
Befüllanleitung für Canon Patronen No. 02, X2 & X3
Für Canon BJC200, Fax 310, Fax 100 und kompatible
ca_rf_bj200 - Version 1.2
Befüllanleitung für Canon Patronen No. 02, X2 & X3
1/2
1
2
3
4
5
D
S
Die aktuellste Version aller Anleitungen finden Sie unter www.tinten-refill-set.de.
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.