User manual
1
0
8
6
4
2
1
0
8
6
4
2
Bitte lagern Sie das Refillset kindersicher !
Legen Sie einige Lagen Papier von einer Küchenrolle bereit.
Es könnte Tinte auslaufen!
Eine völlig leere Farbpatrone faßt ca. 8 ml,
eine leere Schwarzpatrone ca. 15 ml.
In allen Patronen befinden sich Schwämme und Tanks, die Tinte speichern.
Anleitung für Canon Refill
Anleitung
2
Spritzen und Tinten gehören nicht in Kinderhände !
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.
Anleitung
Für Canon BJC 600/600e/610/620 und Kompatible
1
3
Belüftungsloch
Drehen Sie die Patrone auf den Kopf. Stechen Sie
die Nadel zwischen Außenwand und Schwamm
bis vor den Steg in den Farbtank. Zur besseren
Verdeutlichung hier eine Grafik:
Achten Sie darauf, dass Sie den Schwamm nicht
beschädigen.
Füllen Sie den Tank langsam mit ca. 5 ml, bzw.
13 ml Tinte.
Achtung:
Damit die verdrängte Luft aus dem Tank
entweichen kann, müssen Sie die Nadel seitlich in
den Schwamm drücken. So entsteht ein Abluft-
kanal und die Resttinte wird nicht durch den
Überdruck im Schwamm aus der Patrone
gedrückt.
Während Sie die Spritze herausziehen, sättigen
Sie noch den Schwamm mit ca. 2-3ml Farbe.
TIPP
Drehen Sie die Patrone um und stellen Sie sie
leicht schräg. Warten Sie kurze Zeit, bis der untere
Bereich des Schwammes mit Farbe gesättigt ist.
Wenn nach zu langer Standzeit die Clean-
Funktion des Druckers nicht mehr ausreicht, um
alle Düsen zu reinigen, drucken Sie einfach eine
A4-Seite in der entsprechenden Farbe aus.
Achten Sie auf korrekten Sitz des Schwammes
am "Einfüllloch", sonst zieht der Drucker
Luftblasen zu den Düsen und druckt streifig. (evtl.
korrigieren)
Das kleine Belüftungsloch muß frei sein.
07/03 0001