User manual
Brother Druckköpfe können folgendermaßen gereinigt werden:
Öffnen Sie den Gehäuse-Deckel des Druckers (hier am Beispiel eines
DCP-J125)
2
und blockieren Sie den Schalter (meist an der vorderen
Seite - roter Pfeil)
3
mit kleinem Finger, einem Stück Papier, Schaumstoff
o.ä.
Rufen Sie über das Menü den Testdruck auf. Sobald der Druckkopfschlit-
ten in Bewegung ist, ziehen Sie den Netzschalter; der Druckkopf ist nun
frei beweglich. Ziehen Sie ihn vorsichtig bis ca. zur Mitte des Gerätes.
Befeuchten Sie eines der beiliegenden Pads mit der Reinigungsflüssig-
keit, legen Sie es direkt neben den Druckkopfschlitten und ziehen Sie die-
sen vorsichtig über das Pad, ohne dass es sich verdreht oder umklappt
4
. Lassen Sie das Gerät nun einige Minuten so stehen.
Schieben Sie jetzt langsam den Druckkopf nach rechts; halten Sie dabei
das Reinigungspad an der linken Seite fest damit es nicht mitgezogen
wird
5
. Den Druckkopf schieben Sie bis ganz rechts in die Startposition!
Geben Sie den blockierten Schalter wieder frei, schließen Sie den Ge-
rätedeckel, stecken Sie den Netzschalter wieder ein und starten Sie das
Gerät.
Betätigen Sie nun noch einmal die Reinigungsfunktion des Druckers.
Sollte sich keine Besserung der Druckqualität ergeben haben, führen
Sie den Vorgang erneut durch, lassen Sie das Pad länger unter dem
Druckkopf liegen oder erneuern Sie es zwischenzeitlich. Sie können mit
dem Druckkopfschlitten auch sehr langsam und vorsichtig über das Pad
fahren um starke Verschmutzungen zu entfernen.
Sollten die Pads zur Reinigung nicht ausreichen, verwenden Sie bitte
keine Küchenrolle, Wattepads oder ähnliches! Pads wie im Set enthal-
ten, erhalten Sie bspw. in jeder Apotheke. Oder verwenden Sie ein Stück
Schwammtuch (dicke Spüllappen) aus dem Supermarkt.
Für alle Brother-Geräte gibt es zusätzliche Reinigungsfunktionen über be-
stimmte Tastenkombinationen. Eine Übersicht dieser Funktionen stellen
wir Ihnen bei Bedarf zur Verfügung.
Die Reinigungsflüssigkeit ist auch zur Säuberung von Tastatur, Maus und
anderen Oberflächen (z.B. Brillengläser) geeignet.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Anleitung für das Druckkopfreiniger-Set
Für Permanentdruckköpfe mit Schlauch-Zuleitung (z.B. Brother)
Version 1.0
Anleitung für das Druckkopfreiniger-Set
1
2
3
5
4
Grundsätzlich gilt:
Lesen Sie sich vor der Verwendung des Druckkopfreinigers diese
Anleitung genau durch.
Alle hier gemachten Angaben und Vorgehensweisen sind exemplarisch
und nicht eins zu eins auf jedes Gerät zu übertragen.
Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Druckers bzw. der Druckköpfe
niemals Alkohol oder Benzin.
Spritzen und Tinten gehören nicht in Kinderhände!
•
•
•
•
!
!
Die aktuellste Version aller Anleitungen finden Sie unter www.tinten-refill-set.de.
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.