User manual
Permanentdruckköpfe: Diese sind fest in den Drucker eingebaut.
Man wechselt nur die Tintenpatronen/-tanks aus.
Permanentdruckköpfe werden folgendermaßen gereinigt:
Bewegen Sie den Druckkopfschlitten mit den Patronen (D) aus der
Parkposition, indem Sie einen Patronenwechsel simulieren und dann den
Netzstecker ziehen. Der Druckkopf muss sich nun frei bewegen lassen.
Auf der rechten Seite des Druckers befindet sich die Reinigungseinheit
(V)
2
3
(hier zur besseren Veranschaulichung ausgebaut).
Schneiden Sie das beiliegende Stück Moosgummi so zurecht, dass es in
die schwarze Umrandung passt
4
; diese muss noch sichtbar sein.
Träufeln Sie mit Hilfe der Spritze und der kurzen Spezialnadel etwas
Reinigungsflüssigkeit auf das Moosgummi
5
(die Flüssigkeit zieht nicht
in das Material ein).
Schieben Sie den Druckkopf zurück auf die Reinigungseinheit. Lassen
Sie den Drucker einige Stunden (besser über Nacht) stehen, damit der
Reiniger einwirken kann.
Danach ziehen Sie den Druckkopf wieder in die Mitte des Druckers und
entfernen das Moosgummi. Sollte es unter dem Druckkopf kleben, ent-
fernen Sie es vorsichtig mit Hilfe eines Stückes Papier (keinesfalls harte
Gegenstände).
Schieben Sie den Druckkopf zurück in die Parkposition, stellen Sie die
Stromversorgung wieder her, schalten Sie das Gerät wieder ein und rufen
Sie die Reinigungsfunktion des Druckers auf. Es können einige Reini-
gungszyklen notwendig sein, um wieder ein einwandfreies Druckbild zu
erhalten.
Die Reinigungsflüssigkeit ist auch zur Säuberung von Tastatur, Maus und
anderen glatten Oberflächen (z.B. Brillengläser) geeignet.
1.
2.
3.
Anleitung für das Druckkopfreiniger-Set
Für Permanentdruckköpfe (z.B. Epson)
Version 1.1
Anleitung für das Druckkopfreiniger-Set
1
2
3
5
4
V
V
D
Grundsätzlich gilt:
Lesen Sie sich vor der Verwendung des Druckkopfreinigers diese
Anleitung genau durch.
Alle hier gemachten Angaben und Vorgehensweisen sind exemplarisch
und nicht eins zu eins auf jedes Gerät zu übertragen.
Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Druckers bzw. der Druckköpfe
niemals Alkohol oder Benzin.
Spritzen und Tinten gehören nicht in Kinderhände!
•
•
•
•
Die aktuellste Version aller Anleitungen finden Sie unter www.tinten-refill-set.de.
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.