User manual
rf_100 - Version 1.0
Benötigtes Zubehör für das Befüllen der Patronen:
1 Tintenspritze pro Farbe
1 Füllnadel pro Farbe
Der Befüllvorgang:
Sofern Sie die transparenten Halter noch besitzen, setzen Sie die Patro-
nen in den der jeweiligen Farbe (nicht zwingend notwendig!).
Ziehen Sie den Aufkleber von oben nach unten etwa 1cm ab. Darun-
ter sehen Sie einen kurzen Luftkanal, ein kleines Luftloch, ein größeres
Befüllloch F und einen RFID-Chip
2a
. Dieser Chip darf nicht beschädigt
werden! Er sendet Informationen über die Patronen-Art an den Drucker
und speichert Tintenfüllstände. Fehlt dieser Chip oder ist er beschädigt,
wird die Patrone nicht mehr erkannt.
Ziehen Sie nun eine Tintenspritze mit der entsprechenden Tinte auf und
stechen Sie die Füllnadel leicht schräg - vom Tintenauslass A weg - in
das Befüllloch
3a
. Füllen Sie so lange sehr langsam Tinte in die Patrone,
bis am Befüllloch Tinte zu erkennen ist oder bis die Patrone am Tinten-
auslass zu tropfen beginnt (nur ohne Halter sichtbar). Ziehen Sie dann
ca. 1 ml Tinte wieder zurück.
Alternativ können Sie das Befüllloch F auch mit dem Fingernagel unter
dem Aufkleber ertasten, diesen mit der Füllnadel durchstechen
2b
und
direkt durch den Aufkleber befüllen
3b
. Achten Sie hierbei jedoch darauf,
den Chip nicht zu beschädigen!
Nehmen Sie die Patrone aus dem Halter und setzen Sie sie wieder in den
Drucker ein. Die Patrone darf am TIntenauslass nicht mehr tropfen!
Folgen Sie nun den Anweisungen auf der folgenden Seite.
•
•
1.
2.
3.
4.
Befüllanleitung für Lexmark No. 100A, 100XLA
Für Lexmark Al-In-One Geräte Impact S305, Interpret S405 u.a.
Befüllanleitung für Lexmark No. 100A, 100XLA
1
2a
3a
2b
!
A
Grundsätzlich gilt:
Nur die A-Versionen dieser Patronen sind befüllbar!
Füllen Sie die Patrone spätestens, wenn der Ausdruck streifig wird!
Führen Sie den Befüllvorgang immer auf einer schmutz-unempfind-
lichen Unterlage aus!
Lesen Sie sich die Anleitung gründlich durch, bevor Sie mit dem Füllen
beginnen.
Die Anleitung gilt nur für die abgebildete Patronenbauform.
Spritzen und Tinten gehören nicht in Kinderhände!
•
•
•
•
•
•
*
Sollten Sie keine A-Version der Patronen besitzen, sondern lediglich die
„Return-Cartridge-Program“-Version, raten wir Ihnen, sich zuerst Origi-
nal Lexmark Patronen No. „100A“ oder besser noch „100XLA“ zu kaufen.
Diese Version ist seltener auf dem Markt und in der Anschaffung einige
Euro teurer, lässt sich jedoch ohne Probleme mehrfach wiederbefüllen.
!
!
F
3b
!
Die aktuellste Version aller Anleitungen finden Sie unter www.tinten-refill-set.de.
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.