Operating instructions

STUDER Innotec COMPACT
COMPACT V6.8.0 52/83
5.3.2 Liste der möglichen Spannungsschwellen und Zeiten
LED
Unterspannung Schwebeladung Absorption Egalisierung
Absorp-
tionsdauer
Egali-
sierungs-
dauer
LED 13 LED 12 LED 11 LED 10
LED
10/11/12/13
LED 10/11
12
24
48
12
24
48
12
24
48
12
24
48
12/24/48
12/24/48
14
12.0
24.0
48.0
13.7
27.4
54.8
16.2
32.4
64.8
16.2
32.4
64.8
4 St.
3 St.
15
11.8
23.6
47.2
13.6
27.2
54.4
15.6
31.2
62.4
15.9
31.8
63.6
3 St.
2 St.
16
11.6
23.2
46.4
13.5
27.0
54.0
15
30
60
15.6
31.2
62.4
2 St.
1 St.
17
11.4
22.8
45.6
13.4
26.8
53.6
14.4
28.8
57.6
15.3
30.6
61.2
1 St.
40’
18
11.2
22.4
44.8
13.3
26.6
53.2
14.2
28.4
56.8
15
30
60
0 1’
20’
Die fettgedruckten Werte entsprechen den Standardeinstellungen.
Nicht geeignete Spannungsschwellen können die Lebensdauer der Batterien
stark vermindern oder gar zur Zerstörung der Batterie führen! Informieren Sie
sich darum vorher eingehend bei Ihrem Händler.
5.4 Hilfskontakt
5.4.1 Prinzip
Der Hilfskontakt kann grundsätzlich für jeden Betriebszustand programmiert werden.
Die Programmierung ist für einen oder mehrere Betriebszustände des COMPACT
möglich. Wird der Kontakt für mehrere Zustände programmiert ist er aktiv sobald sich
der COMPACT in einem der programmierten Zustände befindet. Das heisst die
Arbeit des Kontaktes entspricht einer logischen ODER- Funktion. Als
Betriebszustand wird jeweils die einer LED zugeordnete Funktion bezeichnet, zum
Beispiel LED 8 (AC OUT).
5.4.2 Die Programmierung des Hilfskontakts
Die Programmierung des Hilfskontakts erfolgt gemäss folgenden Schritten:
Die Taste 21 (Programm) mind. 2 Sekunden lang drücken. Die LED 4
„Programm“ leuchtet als Zeichen, dass sich der COMPACT im Programmodus
befindet. Die für den Hilfskontakt bereits programmierten Zustände blinken.
Mit der Taste 20 (select) den gewünschten Zustand wählen bei welchem der
Kontakt aktiviert werden soll. Nicht erwünschte Zustände müssen mit der Taste
19 (Change Status) gelöscht werden ! Zum Beispiel die vier in der
Grundeinstellung aktivierten Zustände (LED 10-13).
Mit der Taste 19 (Change status) den Zustand bestätigen.
Um weitere Zustände zu programmieren diesen Vorgang wiederholen.
Wird während 30 Sekunden keine Taste gedrückt, werden die eingestellten
Werte automatisch gespeichert und der COMPACT schaltet in den normalen
Betriebszustand zurück.
Zur Kontrolle der Programmierung muss von neuem die Taste 21 länger als 2
Sekunden gedrückt werden. Die programmierten Zustände werden durch
blinkende LED‘s angezeigt. Nach 30 Sekunden schaltet der COMPACT
automatisch wieder in den Betriebsmodus zurück.
5.4.3 Der Hilfskontakt für den Generatorstart
Generatorstart entsprechend der Batteriekapazität
Wenn die Batteriekapazität (LED 15 18) für die Programmierung des Hilfskontaktes
verwendet werden soll, müssen folgende Bedingungen beachtet werden.