Operation Manual
― 12 ―
Störungsbehebung
Die Waschmaschine startet nicht
Schließen Sie die Fülltüre. Drücken Sie die Ein/Aus + Start/Pause-Taste.
Wasser tritt aus
Überprüfen Sie alle Wasseranschlüsse und ziehen Sie diese fest.
Das Schleudern ist nicht normal
Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel.
Es gibt einen seltsamen Geruch in
der Waschmaschine
Lassen Sie das Selbstreinigungsprogramm ohne Wäsche durchlaufen.
Es ist kein Wasser in der Trommel
zu sehen
Kein Fehler: der Wasserstand ist unterhalb des sichtbaren Bereichs.
Restwasser oder Waschmittel bleibt
in der Waschmittelschublade stehen
Waschmittelschublade reinigen. Kein klumpendes Waschmittel verwenden.
Es verbleiben Waschmittelreste auf
der Kleidung
Phosphatfreie Waschmittel führen manchmal zu Fleckenbildung und
hinterlassen streifenförmige Rückstände. Bitte wählen Sie das Spülen
Programm oder entfernen Sie die Rückstände nach dem Trocknen mit einer
Bürste.
Es fließt kein Wasser in die Maschine
ein
Öffnen Sie den Hahn der Armatur für den Wasserzulauf. Überprüfen Sie
die Programmwahl. Überprüfen Sie, ob der Wasserdruck nicht zu niedrig
ist. Schließen Sie die Fülltür korrekt. Überprüfen Sie den Zulauf-
schlauch, ob er richtig angeschlossen und nicht geknickt ist.
Die Waschmaschine füllt ein und
pumpt gleichzeitig ab
Stellen Sie sicher, daß die Position des Abwasserschlauchs höher ist, als der
Wasserstand in der Maschine.
Überprüfen Sie, ob der Abwasserschlauch am Abfluß fest angeschlossen
wurde. Ist dies der Fall, kann ein Siphoneffekt durch eine schlechte Belüftung
entstehen.
Die Waschmaschine pumpt nicht ab
Überprüfen Sie, ob die Pumpe blockiert ist.
Überprüfen Sie, ob der Abwasserschlauch geknickt oder blockiert ist.
Überprüfen Sie die Höhe des Abwasser-Auslaufs. Stellen Sie sicher, daß sich
das Ende des Schlauchs 0,6 – 1 m über dem Boden der Waschmaschine
befindet.
Vibrationen der Waschmaschine
Nivellieren Sie die Maschine richtig.
Richten Sie die Standfüße richtig aus.
Überprüfen Sie, ob die Transportsicherungsbolzen entfernt wurden.
Schaum tritt aus der Waschmittel-
schublade aus
Nehmen Sie weniger Waschmittel und verwenden Sie nur ein Waschmittel,
das für Maschinenwäsche geeignet ist.
Füllen Sie einen Löffel Weichspüler mit einem ½ l Wasser in das Fach II für
den Hauptwaschgang.
Die Maschine stoppt, bevor das
Programm fertig ist
Fehlende Strom- oder Wasserversorgung.
Die Abwasserpumpe macht Geräu-
sche, nachdem das Wasser bereits
abgepumpt wurde
Das Wasser in der Trommel wurde abgepumpt, es verbleibt aber noch
Restwasser in der Pumpe und im Abwasserschlauch. Die Pumpe arbeitet
weiter, saugt aber auch Luft an. Geräusche sind dabei völlig normal.
Das Programm wird im Ablauf
zeitweise unterbrochen
Die Waschmaschine füllt Wasser nach.
Es ist zu viel Schaum in der Trommel, die Waschmaschine entfernt den
Schaum.
Können Sie anhand dieser Liste die Fehlfunktion nicht beheben, dann schalten Sie die Maschine aus, ziehen Sie
den Netzstecker, schließen Sie den Wasserzulauf und kontaktieren Sie das nächstgelegene Service-Center.