Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und verwahren Sie alle Dokumente an einem sicheren Ort, damit sie auch in Zukunft greifbar sind.
Inhalt Seite Textilpflegesymbole ................................................................................................................................... 2 Sicherheitshinweise ................................................................................................................................... 3 Ansicht der Waschmaschine ......................................................................................................................
Sicherheitshinweise Zum Schutz von Leben und Eigentum müssen die folgenden Sicherheitshinweise befolgt werden: Stromschlag Gefahr Bitte lassen Sie ein defektes Anschlußkabel nur durch eine autorisierte Fachkraft tauschen. Ziehen Sie nicht gewaltsam am Anschlußkabel, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen ein oder aus. Beschädigen Sie das Anschlußkabel oder den Netzstecker nicht.
Ansicht der Waschmaschine Waschmittelschublade Bedienblende Ablaufschlauch Netzstecker Tür (Bullauge) Netzstecker Sockelblende Mitgelieferte Teile (in der Trommel liegend) Blindstopfen zum Verschließen der Löcher nach Entfernen der Transportsicherung Zulaufschlauch Zur Inbetriebnahme des Waschautomaten beachten Sie bitte den nachfolgenden Abschnitt! ― 4 ―
Installationsanleitung Beim Transport der Maschine: Die Transportsicherungsschrauben sollen durch Fachleute aus- und eingebaut werden. Bitte entleeren Sie das Restwasser der Maschine. Bewegen Sie die Maschine vorsichtig. Fassen Sie nicht auf vorspringende Teile der Maschine. Der Türgriff darf nicht als Haltegriff für den Transport dienen. Aufstellung der Maschine Bitte stellen Sie die Maschine auf einem festen und ebenen Untergrund.
Anschluß des Zulaufschlauches Schließen Sie das eine Ende des Zulaufschlauchs an den speziell für die Waschmaschine vorbereiteten Wasserhahn. Schrauben Sie das Gewinde im Uhrzeigersinn am Wasserhahn fest. Verbinden Sie das andere Ende des Schlauchs mit dem Wassereinlauf an der Rückseite der Maschine.
Bestimmungsgemäße Verwendung Die Maschine ist nur für Kaltwasser-Anschluß geeignet. Ihre Waschmaschine ist nur für den Hausgebrauch konstruiert. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. Diese Waschmaschine ist für Kleidungsstücke geeignet, die mit Wasser und Waschmittel gewaschen werden dürfen. Bitte wählen Sie nur Kleidungsstücke und Waschmittel, die für Maschinenwäsche geeignet sind.
Beschreibung der Programme Die Wahl des optimalen Waschprogramms hängt von der Art der Wäsche ab, die gewaschen werden soll. Bitte wählen Sie Programm und Temperatur entsprechend der Pflegeetiketten in den Kleidungsstücken. Koch- / Buntwäsche (Baumwolle, Leinen) Sie können dieses Programm für die tägliche Wäsche verwenden. Die Waschzeit ist lang, hat aber auch eine starke Waschwirkung. Es ist für das Waschen der täglichen Baumwollartikel, wie Handtücher, Bettbezüge, Baumwollunterwäsche geeignet.
Programmtabelle Waschmittelfach Max. Temperatur Max. Füllmenge Kg II Koch / Bunt 90°C 5,0 • Pflegeleicht 60°C 2,5 Wolle 40°C Allergie Programm Schleudern Programmdauer ca. Max.
Reinigung und Wartung der Waschmaschine Hinweis: Ziehen Sie den Netzstecker vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Routinemäßige Wartung Nach Beendigung des Waschens, sollten Sie die Fülltüre öffnen und die Gummimanschette der Türdichtung mit einem Tuch abtrocknen. Entfernen Sie den angesammelten Schmutz sorgfältig aus der Falte der Gummimanschette, damit er nicht zu schimmeln und zu verrotten beginnen kann.
Fehleranzeigen und Lösungen Wenn die Waschmaschine nicht ordnungsgemäß arbeiten kann, wird dies an den LED Leuchten wie unten stehend angezeigt. Bitte führen Sie die nachfolgenden Prüfungen durch. Anzeige Temperatur LED Beschreibung Mögliche Ursachen Lösung Starten Sie das Programm nach dem Schließen neu. 90 60 40 30 Aus Aus Aus Blinkt Tür nicht geschlossen Aus Aus Blinkt Aus Wasserzulauf funktioniert nicht richtig Wasserhahn geschlossen. Wasserdruck zu niedrig. Einlauffilter verstopft.
Störungsbehebung Die Waschmaschine startet nicht Schließen Sie die Fülltüre. Drücken Sie die Ein/Aus + Start/Pause-Taste. Wasser tritt aus Überprüfen Sie alle Wasseranschlüsse und ziehen Sie diese fest. Das Schleudern ist nicht normal Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel. Es gibt einen seltsamen Geruch in der Waschmaschine Lassen Sie das Selbstreinigungsprogramm ohne Wäsche durchlaufen.
Technische Daten Modell WM 5010 Max. Füllmenge 5 kg Stromversorgung 220 – 240 V / 50 Hz Absicherung mindestens 10 A Abmessungen (H x B x T) 85 x 59,5 x 52,3 cm Gewicht Wasserdruck 50 kg 0,05 – 1 MPA Entsorgungshinweise EG UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Midea Europe GmbH Eisenstr. 9c 65428 Rüsselsheim Tel.: 06142 – 301 81 – 0 Fax: 06142 – 301 81 - 20 E-Mail: info@mideagermany.de Homepage: www.mideagermany.de Im Servicefall: Tel.: 06142 – 301 81 – 25 Fax: 06142 – 301 81 – 20 E-Mail: service-ww@mideagermany.de Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.