Operation Manual
― 14 ―
Störungsbehebung
Störung Ursache Lösung
Trockner läuft nicht an
• Unterbrechung der
Stromversorgung
• Der Stecker ist nicht
eingesteckt
• Zu viel Wäsche
• Die thermische Sicherung ist
durchgebrannt.
• Stromversorgung wieder herstellen.
• Prüfen der Steckdose und ob der
Stecker richtig eingesteckt ist.
• Die Wäsche muss vor dem Trocknen
geschleudert werden.
Die maximale Füllmenge von 6 kg darf
nicht überschritten werden.
• Konsultieren Sie einen Fachmann für
den Austausch der Sicherung.
Der Trockner wird
außen sehr heiß,
es riecht heiß oder
verbrannt
• Das Flusensieb ist verstopft.
• Die Ansaugöffnung oder der
Abluftschlauch sind verstopft.
• Reinigen Sie immer rechtzeitig das
Flusensieb.
• Reinigen Sie Ansaugöffnungen und
Abluftkanäle. Beseitigen Sie das
Hindernis.
Die Wäsche ist zu
trocken
• Es ist zu viel Wäsche im
Trockner.
• Sie haben die Wäsche nicht
rechtzeitig aus dem Trockner
genommen.
• Die Wäsche ist schlecht
vorsortiert.
• Die Temperatur ist zu hoch
eingestellt.
• Verringern Sie die Wäschemenge.
• Nehmen Sie die Wäsche sofort nach
dem Trocknen aus der Maschine.
• Siehe: „Vor dem Trocknen“ (Seite 9).
• Beachten Sie die Pflegeetiketten der
Kleidung.
Die Kleider laufen ein.
• Die Wäsche ist zu trocken.
• Prüfen Sie anhand der Pflegeetiketten
der Kleidung, ob sie leicht einlaufen.
• Wäsche, die leicht einläuft nicht fertig
trocknen.
Nehmen Sie die Kleidungsstücke
leicht feucht aus dem Trockner
und hängen Sie sie zum Fertig-
trocknen auf.
Es bilden sich Knötchen
auf der Kleidung
• Typisch für synthetische Fasern.
Beständiger Druck auf das
Material und die Reibung im
Trockner können Faserknötchen
erzeugen.
• Verwenden Sie Weichspüler um die
Wäsche weich und gleitfähig zu
machen.
• Verwenden Sie beim Bügeln Stärke
für Kragen und Manschetten.
• Drehen Sie das Futter nach außen
(links trocknen), um die Reibung zu
verringern.
Die Ursache für Lärmentwicklung kann sein
• Geräusche durch Vibrationen: Verursacht durch schwere, nasse Wäsche, die beim Drehen
schlagende Geräusche und Vibrationen verursacht.
• Poltern der Luft: Beim Trocken erzeugt das Gerät Wasserdampf, der aus dem Abluftrohr
steigt. Das kann polternde Geräusche am Boden der Trommel erzeugen.
• Die Zeituhr macht ein Geräusch, wenn sie arbeitet.