Operation Manual

INSTALLATION DER WASCHMASCHINE
2. Schließen Sie den Abwasserschlauch direkt am Abfluss an.
Max. 100cm
- Fixieren Sie den Schlauch nach dem
Verlegen mit einer Schnur.
- Positionieren Sie das Schlauchende
richtig, damit der Boden nicht durch
auslaufendes Wasser beschädigt wird.
Max. 100cm
Trog
Schlauchhalter
Max. 100cm
- Das Schlauchende muss in einer Höhe
von 0,6 - 1,0m installiert werden, um
einen
korrekten Ablauf zu gewährleisten
. Es darf
nicht ins Wasser reichen.
- Wenn der Abwasserschlauch zu lang ist,
drücken Sie ihn nicht in die Maschine
hinein. Das würde abnormale Geräusche
verursachen.
Elektroanschluss
- Da die maximale Stromaufnahme während des Aufheizens 10A beträgt, stellen Sie bitte
sicher, dass die Elektroinstallation in Ihrem Heim den Anforderungen (Nennspannung,
Strom, Leitungsquerschnitt) für den Anschluss des Gerätes gerecht wird.
- Verbinden Sie die Waschmaschine mit einer korrekt installierten, richtig geerdeten
Steckdose.
- Vergewissern Sie sich, dass die Nennspannung mit jener des Typenschilds
übereinstimmt.
- Der Stecker muss richtig in die Steckdose passen und das Gehäuse der Maschine
muss effektiv geerdet sein.
- Verwenden Sie keine Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel.
- Fassen Sie den Stecker niemals mit nassen Händen an.
- Wenn Sie den Netzstecker ein- oder ausstecken, fassen Sie immer direkt den Stecker an.
Ziehen Sie nicht gewaltsam am Kabel.
- Wenn das Stromkabel beschädigt ist oder Anzeichen eines Bruchs zeigt, muss es
ausgetauscht werden. Es darf nur ein Spezialkabel des Herstellers oder autorisierten
Servicepartners verwendet werden.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE
WARNUNG
1. Diese Maschine muss korrekt geerdet sein. Wenn es zu einem Kurzschluss kommt, kann die
Erdung die Gefahr eines Stromschlags reduzieren. Die Maschine ist mit einem Anschlusskabel
samt Stecker mit Schutzleiterkontakten ausgestattet.
2. Die Waschmaschine soll über einen eigenen Stromkreis betrieben werden, getrennt von
anderen Elektrogeräten. Ansonsten kann die Sicherung herausfallen oder durchbrennen.
Bedienung der Waschmaschine
Wichtige Hinweise vor dem Waschen
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, um Schäden an Wäsche und Waschmaschine zu
vermeiden.
Prüfen Sie die Wäsche zuerst auf Farbechtheit.
Nehmen Sie ein weißes Tuch mit flüssigem Waschmittel und überprüfen Sie an einer unauffälligen
Stelle des Kleidungsstückes, ob das Tuch die
originale Farbe der Kleidung annimmt.
Waschen Sie empfindliche Wäsche und
Kleidungsstücke, die leicht Farbe verlieren, separat.
Flecken an Ärmeln, Krägen und Taschen können mit
flüssigem Waschmittel und sanftem Bürsten
vorbehandelt werden. Geben Sie die Wäsche
anschließend in die Waschmaschine, um ein gutes
Waschergebnis zu erzielen.
Temperaturempfindliche Kleidungsstücke sollen nach den Angaben auf den Etiketten gewaschen
werden. Andernfalls können diese einlaufen, sich verziehen oder die Farbe verändern.
Beachten Sie:
Lassen Sie die gewaschene Wäsche niemals für lange Zeit in der Waschmaschine. Sie kann zu
modern beginnen und dadurch fleckig werden. Entnehmen Sie die Kleidung also zeitnah.
Die Kleidung kann die Farbe verändern oder sich verziehen, wenn sie nicht mit der angegebenen
Waschtemperatur gewaschen wird.
Befes-
tigen