Operation Manual

REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG
Ziehen Sie den Netzstecker vor Wartungsarbeiten um elektrische Schläge zu vermeiden.
Muß die Maschine entsorgt werden, kappen Sie bitte das Anschlusskabel und machen Sie die
Verriegelung der Tür funktionsunfähig, damit sich keine Kinder in der Maschine einsperren können.
Fremdkörper beseitigen
Entleeren des Flusensiebes:
Das Flusensieb hält Gewebereste und kleine Fremdkörper vom Waschgut fern. Reinigen Sie
das Flusensieb regelmäßig um die korrekte Funktion der Waschmaschine zu gewährleisten.
WARNUNG
Entleeren Sie zuerst das Restwasser durch Abpumpen aus der Maschine, öffnen Sie dann die
Laugenpumpe und entfernen Sie die Fremdkörper vom Filter. Vorsicht, das Abwasser kann heiß sein.
1. Nachdem die Stromversorgung 2. Schrauben Sie den Filter 3. Bauen Sie alle Teile
unterbrochen ist, verwenden Sie wie in der Abbildung gezeigt wieder zusammen,
eine Münze oder einen auf und entfernen Sie alle nachdem die Fremdkörper
Schraubenzieher zum Fremdkörper. entfernt sind.
Öffnen der Abdeckung.
PROBLEME BEHEBEN
Problem Ursache Lösung
Waschmaschine
startet nicht.
Ist die Türe fest geschlossen? Bekommt die
Maschine Strom, ist der Netzstecker eingesteckt?
Wasserzulauf geöffnet?
Start Taste gedrückt?
Die Tür kann
nicht geöffnet
werden.
Der Sicherheits-
Mechanismus ist noch
aktiv.
Ist das Programm beendet?
Anzeige Tür geschlossen leuchtet nicht mehr auf?
Ziehen Sie den Netzstecker.
Waschmaschine
heizt nicht.
Die Heizung ist beschädigt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Sie können weiterhin (zwischenzeitlich) kalt waschen.
Wasser tritt aus.
Der Anschluss zwischen Zulauf-
oder Ablaufschlauch und der
Anschlussarmatur oder der
Waschmaschine ist undicht.
Der Abfluss ist verstopft.
Prüfen und befestigen Sie alle Wasseranschlüsse.
Reinigen Sie das Abflussrohr oder beauftragen Sie
wenn nötig eine Fachkraft für die Reparatur.
Wasser tritt am
Boden der
Maschine aus
Der Zulaufschlauch ist nicht fest
angeschlossen.
Der Ablaufschlauch ist undicht.
Fixieren Sie den Zulaufschlauch.
Ersetzen Sie den Abwasserschlauch.
Die Anzeige oder
das Display
leuchtet nicht.
Die Stromversorgung ist
unterbrochen.
Die Platine hat einen Defekt.
Der Kabelbaum ist defekt.
Prüfen Sie, ob die Stromzufuhr vorhanden ist und der
Stecker korrekt sitzt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn das
Problem damit nicht behoben ist.
Waschmittelreste
in der Waschmittel-
schublade.
Das Waschpulver ist feucht
und klumpig.
Reinigen Sie die Waschmittellade.
Verwenden Sie flüssige Waschmittel oder spezielle
Waschmittel für Maschinenwäsche.
Die Wasch-
leistung ist
schlecht.
Die Wäschestücke sind zu
stark verschmutzt.
Zu wenig Waschmittel.
Wählen Sie das richtige Programm.
Geben Sie die richtige Waschmittelmenge nach den
Angaben auf der Verpackung hinzu.
Anormale,
starke
Vibrationen
Prüfen Sie ob die Transportsicherungsbolzen entfernt wurden.
Wenn das Gehäuse auf einem soliden und ebenen Boden installiert ist.
Prüfen Sie, ob irgendwelche Spangen oder Metallteile in der Trommel sind.
Prüfen Sie, ob die Füße der Waschmaschine richtig justiert sind. Siehe Seite 7