Operation Manual
Entleeren sie die Taschen. Bitte prüfen Sie die
Taschen der zu waschenden Kleidung, und
entfernen Sie harte Gegenstände, wie
Münzen, Broschen und Anstecker etc. Sie
können die Waschmaschine beschädigen oder
Störungen verursachen.
Kleidungsstücke die nicht mit der Waschmaschine gewaschen werden dürfen:
Kleidungsstücke, die einlaufen oder sich verziehen, wenn sie in Wasser getaucht werden, wie
z.B. Krawatten, Westen, Seide im Faltenstil, Kleidung im Western-Stil, Pelzprodukte und
Fellapplikationen.
Abfärbende Wäsche, wie z.B. Kleidung aus Mischgarn, Kunstfaser usw.
Beachten Sie bitte die Pflegehinweise der Kleidungsstücke. Waschen Sie keine Kleider, bei
denen Materialetiketten und Waschempfehlungen fehlen.
Waschen Sie niemals Kleidungsstücke, die mit Chemikalien, wie Benzin, Petroleum, Benzol,
Farbverdünnungen oder Alkohol verunreinigt sind.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE
Bitte beachten Sie Folgendes beim Waschmittel
Verwenden Sie schwach schäumende Waschmittel für Maschinenwäsche entsprechend den
Anforderungen der Fasern (Baumwolle, Kunstfaser, Feinwäsche und Wolle), der Farben, der
Waschtemperatur und dem Verschmutzungsgrad. Sonst kann es zu verstärkter Schaumbildung
kommen. Austretender Schaum kann zu Unfällen führen.
Bleichmittel sind sehr alkalisch und können die Wäsche beschädigen, wir empfehlen sie so
sparsam wie möglich einzusetzen.
Waschpulver kann leicht Rückstände in der Kleidung hinterlassen und so schlechten Geruch
erzeugen, es muss also ausreichend gespült werden.
Das Waschmittel kann sich nur schlecht vollständig auflösen, wenn zu viel Waschmittel
verwendet wird oder die Temperatur zu niedrig ist. Es kann in der Maschine zurück bleiben und
die Wäsche verunreinigen.
Das Waschen soll nach dem Wäschegewicht, dem Verschmutzungsgrad, der lokalen
Wasserhärte und nach den Empfehlungen der Waschmittelhersteller erfolgen. Bitte informieren
Sie sich beim Wasserversorger, wenn Sie die Wasserhärte nicht kennen.
Anmerkungen: Bewahren Sie Waschmittel und Waschzusätze an einem sicheren und trockenem Ort und
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE
Checkliste und Vorbereitung zum Waschen
Die zu waschende Wäsche soll nach folgenden Kriterien sortiert werden:
Symbole der Pflegeetiketten: die zu waschenden Wäschestücke werden unter
schieden nach Gewebeart
in Baumwolle, Mischgewebe, Synthetik, Seide, Wolle und Kunstfasern.
Farbe: Weiß- und Buntwäsche soll getrennt werden. Alle neuen, farbigen Wäschestücke sollen
separat gewaschen werden.
Größe: Wäschestücke unterschiedlicher Größe sollen zusammen gewaschen werden, das
steigert den Wascheffekt.
Empfindlichkeit: Feine Wäschestücke sollen separat gewaschen werden. Für reine Wolltextilien
und Seide muss das jeweilige Programm gewählt werden
. Überprüfen Sie alle Pflegeetiketten der
Wäsche.
Die Wäschestücke sind vor dem Waschen zu sortieren. Bei Vorhängen mit Haken sollen die
Haken vor dem Waschen entfernt werden.
Applikationen auf den Kleidungsstücken können die Waschmaschine beschädigen.
Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Stickereien sollen vor dem Waschen umgedreht, also links
gewaschen werden.
Reißverschlüsse:
Reißverschlüsse, Knöpfe und Haken sollen geschlossen sein, Bänder sollen zusammen-
gebunden werden.