Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und verwahren Sie alle Dokumente an einem sicheren Ort, damit sie auch in Zukunft greifbar sind.
SICHERHEITSHINWEISE ANMERKUNGEN Wir beglückwünschen Sie zur Wahl des Waschvollautomaten. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zu Aufstellung, Bedienung und Wartung dieser Maschine. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, damit die richtige Funktion der Waschmaschine und eine lange Lebensdauer gewährleistet sind. Störungen und Schäden liegen außerhalb unserer Garantie, wenn sie durch Bedienungsfehler aus Nichtbeachtung der Installations- und Bedienungshinweise verursacht sind.
SICHERHEITSHINWEISE ANMERKUNGEN Wir beglückwünschen Sie zur Wahl des Waschvollautomaten. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zu Aufstellung, Bedienung und Wartung dieser Maschine. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, damit die richtige Funktion der Waschmaschine und eine lange Lebensdauer gewährleistet sind. Störungen und Schäden liegen außerhalb unserer Garantie, wenn sie durch Bedienungsfehler aus Nichtbeachtung der Installations- und Bedienungshinweise verursacht sind.
SICHERHEITSHINWEISE ANSICHT DER WASCHMASCHINE MG52-12506E MG52-10506E Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen -- Die Maschine ist nur für Kaltwasser-Anschluss geeignet. Das zugeleitete Wasser muss sauber und klar sein. - Ihre Waschmaschine ist ausschließlich für den Hausgebrauch und für waschmaschinentaugliche Wäsche konstruiert. - Entflammbare, explosive oder toxische Lösungsmittel sind verboten. Benzin, Alkohol usw. dürfen nicht als Waschmittel verwendet werden.
SICHERHEITSHINWEISE ANSICHT DER WASCHMASCHINE MG52-12506E MG52-10506E Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen -- Die Maschine ist nur für Kaltwasser-Anschluss geeignet. Das zugeleitete Wasser muss sauber und klar sein. - Ihre Waschmaschine ist ausschließlich für den Hausgebrauch und für waschmaschinentaugliche Wäsche konstruiert. - Entflammbare, explosive oder toxische Lösungsmittel sind verboten. Benzin, Alkohol usw. dürfen nicht als Waschmittel verwendet werden.
XXXXXX Seite löschen MG52-10507L/MG70-10707L/MG70-12707L/MG70-10707L ( S ) / MG70-10707LS(S) INSTALLATION DER WASCHMASCHINE Auspacken der Waschmaschine Bedienblende Packen Sie die Waschmaschine aus und kontrollieren Sie sie auf eventuelle Transportschäden. Überprüfen Sie ob alle Teile (wie auf Seite 5 gezeigt) im mitgelieferten Beutel vorhanden sind. Bei Transportschäden oder fehlenden Teilen kontaktieren Sie bitte sofort Ihren lokalen Händler.
INSTALLATION DER WASCHMASCHINE Justieren der Füße 1. Wenn Sie die Maschine aufstellen, kontrollieren Sie zuerst, ob die Füße dicht am Gehäuse anliegen. Falls nicht, dann drehen Sie diese von Hand oder mit dem Schlüssel in die Originalposition und ziehen Sie sie mit dem Schraubenschlüssel fest. 2. Nachdem Sie die Waschmaschine positioniert haben, drücken Sie nacheinander auf die vier Ecken auf der Oberseite.
INSTALLATION DER WASCHMASCHINE Justieren der Füße 1. Wenn Sie die Maschine aufstellen, kontrollieren Sie zuerst, ob die Füße dicht am Gehäuse anliegen. Falls nicht, dann drehen Sie diese von Hand oder mit dem Schlüssel in die Originalposition und ziehen Sie sie mit dem Schraubenschlüssel fest. 2. Nachdem Sie die Waschmaschine positioniert haben, drücken Sie nacheinander auf die vier Ecken auf der Oberseite.
INSTALLATION DER WASCHMASCHINE BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE 2. Schließen Sie den Abwasserschlauch direkt am Abfluss an. WARNUNG Max. 100cm 1. Diese Maschine muss korrekt geerdet sein. Wenn es zu einem Kurzschluss kommt, kann die Erdung die Gefahr eines Stromschlags reduzieren. Die Maschine ist mit einem Anschlusskabel samt Stecker mit Schutzleiterkontakten ausgestattet. 2. Die Waschmaschine soll über einen eigenen Stromkreis betrieben werden, getrennt von anderen Elektrogeräten.
INSTALLATION DER WASCHMASCHINE BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE 2. Schließen Sie den Abwasserschlauch direkt am Abfluss an. WARNUNG Max. 100cm 1. Diese Maschine muss korrekt geerdet sein. Wenn es zu einem Kurzschluss kommt, kann die Erdung die Gefahr eines Stromschlags reduzieren. Die Maschine ist mit einem Anschlusskabel samt Stecker mit Schutzleiterkontakten ausgestattet. 2. Die Waschmaschine soll über einen eigenen Stromkreis betrieben werden, getrennt von anderen Elektrogeräten.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Kleidungsstücke die nicht mit der Waschmaschine gewaschen werden dürfen: Kleidungsstücke, die einlaufen oder sich verziehen, wenn sie in Wasser getaucht werden, wie z.B. Krawatten, Westen, Seide im Faltenstil, Kleidung im Western-Stil, Pelzprodukte und Fellapplikationen. Abfärbende Wäsche, wie z.B. Kleidung aus Mischgarn, Kunstfaser usw. Beachten Sie bitte die Pflegehinweise der Kleidungsstücke. Waschen Sie keine Kleider, bei denen Materialetiketten und Waschempfehlungen fehlen.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Kleidungsstücke die nicht mit der Waschmaschine gewaschen werden dürfen: Kleidungsstücke, die einlaufen oder sich verziehen, wenn sie in Wasser getaucht werden, wie z.B. Krawatten, Westen, Seide im Faltenstil, Kleidung im Western-Stil, Pelzprodukte und Fellapplikationen. Abfärbende Wäsche, wie z.B. Kleidung aus Mischgarn, Kunstfaser usw. Beachten Sie bitte die Pflegehinweise der Kleidungsstücke. Waschen Sie keine Kleider, bei denen Materialetiketten und Waschempfehlungen fehlen.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Es wird empfohlen BHs in einen Kissenüberzug mit geschlossenen Knöpfen oder Reißverschluss zu geben, damit sie nicht herausrutschen und die Maschine beschädigen können. Besonders empfindliche Textilien wie Spitzengardinen und kleine Teile (kleine Socken, Taschentücher, Bänder etc.) sollen in ein Waschnetz gegeben werden. Wenn ein einzelnes, großes und schweres Wäschestück, wie Badetücher, Jeans, wattierte Jacken etc.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Es wird empfohlen BHs in einen Kissenüberzug mit geschlossenen Knöpfen oder Reißverschluss zu geben, damit sie nicht herausrutschen und die Maschine beschädigen können. Besonders empfindliche Textilien wie Spitzengardinen und kleine Teile (kleine Socken, Taschentücher, Bänder etc.) sollen in ein Waschnetz gegeben werden. Wenn ein einzelnes, großes und schweres Wäschestück, wie Badetücher, Jeans, wattierte Jacken etc.
XXXXXXXX Seite löschen BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Beschreibung der Bedienblende MG52--12506E Beschreibung der Bedienblende MG52-10507L/MG70-10707L/MG70-12707L/MG70-10707L(S)/MG70-10707LS(S) MG52-10506E TROMMELREI TROMMELREI MG52-10507L Die Bedienblende der Waschmaschinen der Modellreihe 06 verfügt über einen Programmwahlschalter, Tippschalter und eine LED - Anzeige. Die gewünschten Programme lassen sich einfach über den Programmwahlschalter auswählen.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Das erstmalige Waschen Bevor Sie die erste Wäsche waschen, soll die Waschmaschine ein Programm ohne Kleidung durchlaufen: 1. Stellen Sie die Strom- und Wasserzufuhr her. 2. Geben Sie ein wenig Waschmittel in die Lade und schließen Sie diese. 3. Wählen Sie das Spül-Programm. 4. Drücken Sie auf die Taste Start / Pause Das Waschmittellfach ist wie folgt unterteilt: I II Vorwaschmittel Hauptwaschmittel, Weichmacher, Bleichmittel oder Dekontaminationsprodukte.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Das erstmalige Waschen Bevor Sie die erste Wäsche waschen, soll die Waschmaschine ein Programm ohne Kleidung durchlaufen: 1. Stellen Sie die Strom- und Wasserzufuhr her. 2. Geben Sie ein wenig Waschmittel in die Lade und schließen Sie diese. 3. Wählen Sie das Spül-Programm. 4. Drücken Sie auf die Taste Start / Pause Das Waschmittellfach ist wie folgt unterteilt: I II Vorwaschmittel Hauptwaschmittel, Weichmacher, Bleichmittel oder Dekontaminationsprodukte.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Intensiv 90° Die 90 °C werden über eine lange Zeit gehalten, um eventuell vorhandene Keime und Bakterien abzutöten. Dieses Programm ist zum Waschen kochfester Kleidung von Menschen mit Allergien oder Krankheiten geeignet. Schnellwäsche Ein Waschgang ohne Schleudern mit maximaler Füllmenge. Für leicht verschmutzte Wäsche, die schnell gewaschen werden soll. Falls gewünscht, muss im Anschluss das Programm Schleudern gewählt werden.. Spülen Extra Spülprogramm, z.B.
BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Intensiv 90° Die 90 °C werden über eine lange Zeit gehalten, um eventuell vorhandene Keime und Bakterien abzutöten. Dieses Programm ist zum Waschen kochfester Kleidung von Menschen mit Allergien oder Krankheiten geeignet. Schnellwäsche Ein Waschgang ohne Schleudern mit maximaler Füllmenge. Für leicht verschmutzte Wäsche, die schnell gewaschen werden soll. Falls gewünscht, muss im Anschluss das Programm Schleudern gewählt werden.. Spülen Extra Spülprogramm, z.B.
XXXSeite löschen BEDIENUNG DER WASCHMASCHINE Tabelle der Waschprogramme Programm Beschreibung Füllmenge 10507L/10506E /12506E Wäsche Gewebeart Programmtabelle Waschmittelfach Fach I Fach II Weichspülerfach Programm Dauer MG5212506E MG5210506E 71 1200 1000 Koch/Bunt 0/30°C ca. in Minuten Beschreibung Maximale Füllmenge Wäsche Gewebeart Waschmittelfach Fach I Fach II Weichspülerfach Dauer Max. Schleuderzahl ca.
REINIGUNG UND WARTUNG Bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen, ziehen Sie bitte den Netzstecker oder machen das Gerät stromlos und sperren Sie die Wasserversorgung ab. Es dürfen keine Lösungsmittel zur Reinigung verwendet werden, um die Waschmaschine nicht zu beschädigen und damit keine toxischen Gase entstehen können. Verwenden Sie kein fließendes Wasser zum Abspritzen oder Reinigen der Maschine. ■ Waschmittelschublade reinigen Gehen Sie zum Reinigen der Waschmittelschublade wie folgt vor: 1.
REINIGUNG UND WARTUNG Bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen, ziehen Sie bitte den Netzstecker oder machen das Gerät stromlos und sperren Sie die Wasserversorgung ab. Es dürfen keine Lösungsmittel zur Reinigung verwendet werden, um die Waschmaschine nicht zu beschädigen und damit keine toxischen Gase entstehen können. Verwenden Sie kein fließendes Wasser zum Abspritzen oder Reinigen der Maschine. ■ Waschmittelschublade reinigen Gehen Sie zum Reinigen der Waschmittelschublade wie folgt vor: 1.
PROBLEME BEHEBEN REINIGUNG UND WARTUNG WARNUNG Ziehen Sie den Netzstecker vor Wartungsarbeiten um elektrische Schläge zu vermeiden. Muß die Maschine entsorgt werden, kappen Sie bitte das Anschlusskabel und machen Sie die Verriegelung der Tür funktionsunfähig, damit sich keine Kinder in der Maschine einsperren können. Fremdkörper beseitigen Entleeren des Flusensiebes: Das Flusensieb hält Gewebereste und kleine Fremdkörper vom Waschgut fern.
PROBLEME BEHEBEN REINIGUNG UND WARTUNG WARNUNG Ziehen Sie den Netzstecker vor Wartungsarbeiten um elektrische Schläge zu vermeiden. Muß die Maschine entsorgt werden, kappen Sie bitte das Anschlusskabel und machen Sie die Verriegelung der Tür funktionsunfähig, damit sich keine Kinder in der Maschine einsperren können. Fremdkörper beseitigen Entleeren des Flusensiebes: Das Flusensieb hält Gewebereste und kleine Fremdkörper vom Waschgut fern.
PROBLEME BEHEBEN ANHANG Waschsymbole Alarmcode E1 E2 E3 Beschreibung Türschließproblem Ursache Die Türe ist nicht richtig geschlossen. Lösung Starten Sie das Programm nach dem Schließen neu. Bitte rufen Sie die Servicenummer, wenn die Probleme weiterhin bestehen. Wasserzulaufproblem beim Waschen Abpumpproblem beim Waschen Die Anschlussarmatur ist nicht geöffnet oder das Wasser fließt zu schwach. Der Einlauffilter ist verstopft. Der Zulaufschlauch ist geknickt. Die Wasserversorgung ist schlecht.
PROBLEME BEHEBEN ANHANG Waschsymbole Alarmcode E1 E2 E3 Beschreibung Türschließproblem Ursache Die Türe ist nicht richtig geschlossen. Lösung Starten Sie das Programm nach dem Schließen neu. Bitte rufen Sie die Servicenummer, wenn die Probleme weiterhin bestehen. Wasserzulaufproblem beim Waschen Abpumpproblem beim Waschen Die Anschlussarmatur ist nicht geöffnet oder das Wasser fließt zu schwach. Der Einlauffilter ist verstopft. Der Zulaufschlauch ist geknickt. Die Wasserversorgung ist schlecht.
MIDEA EUROPE GmbH Eisenstr. 9c 65428 Rüsselsheim Tel.: 06142 – 301 81 – 0 Fax: 06142 – 301 81 - 20 E-Mail: info@mideagermany.de Homepage: www.mideagermany.de Im Servicefall: Tel.: 06142 – 301 81 – 25 Fax: 06142 – 301 81 – 20 E-Mail: service-ww@mideagermany.de Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.