Operation Manual
Digitaler Satellitenreceiver  21
G
ERÄT IN BETRIEB NEHMEN
Einschalten
Dieses Gerät hat – wie fast alle heutigen Geräte – keinen 
Netzschalter mehr. So lange der Stecker in der Steck-
dose ist, wird es mit Strom versorgt. Dadurch entsteht 
ständig etwas Wärme im Gerät, was aber völlig normal 
und bei ordnungsgemäßer Belüftung ungefährlich ist. 
SICHERHEITSHINWEIS!
Verdecken Sie nie die Belüftungsöffnungen. 
Das Gerät erzeugt auch im Standby-Modus 
Wärme. Bei verdeckten Lüftungsöffnungen 
kann es zu Bränden kommen.
Lassen Sie eingeschaltete elektrische 
Geräte nicht unbeaufsichtigt. Ziehen Sie den 
Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie 
das Gerät länger nicht beaufsichtigen 
können (z. B. im Urlaub).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose und entfernen Sie das Antennenkabel 
vom Gerät, wenn ein Gewitter aufzieht. 
So verhindern Sie, dass bei einem Blitz-
einschlag in der Umgebung Ihre Geräte 
beschädigt werden.
Nach dem ersten Einschalten eines neuen Gerätes 
werden zunächst folgende Einstellungen abgefragt:
 Die Bediensprache und 
 das Land.
Aus diesen Einstellungen erstellt das Gerät seine 
werkseitige Programmliste. Für den Empfang in 
Deutschland sind bereits alle erforderlichen 
Einstellungen werkseitig vorgenommen. 
` Wenn Sie das Gerät in Deutschland in Betrieb 
nehmen, bestätigen Sie die Abfragen mit der 
Taste „
OK“.
MD 24047 SAT.book Seite 21 Dienstag, 14. März 2006 4:49 16










