Safety data sheet Article 18548234
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
GLOREX GmbH
Datum: 26.05.2017
Mosaik-Kleber
Materialnummer: 260517
Seite 2 von 11
P303+P361+P353 P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 P501: Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
EUH066 EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
Hinweis zur Kennzeichnung
Reduzierte Kennzeichnung (≤ 125 ml):
Gefahrenpiktogramme
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Aceton
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Einatmen von Dampf vermeiden.
Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Es liegen keine Informationen vor.
2.3. Sonstige Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Bindemittel, organische Lösungsmittel
Chemische Charakterisierung
Gefährliche Inhaltsstoffe
Anteil
Bezeichnung
CAS-Nr.
EG-Nr.
Index-Nr.
REACH-Nr.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
67-64-1
Aceton
25- < 50 %
200-662-2
01-2119471330-49
Flam. Liq. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3; H225 H319 H336 EUH066
64-17-5
Ethanol, Ethylalkohol
25- < 50 %
200-578-6
603-002-00-5
01-2119457610-43
Flam. Liq. 2, Eye Irrit. 2; H225 H319 (C ≥ 50%)
Wortlaut der H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Allgemeine Hinweise
Für Frischluft sorgen. Bei Unwohlsein Arzt anrufen.
Nach Einatmen
Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt
Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen. Bei Augenreizung einen
Augenarzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Versions-Nr.: 1
D - DE
Datum: 26.05.2017