Operation Manual

7
Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals
mit feuchten Händen.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht eingeschaltet.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen star-
ken Stößen aus.
Verwenden Sie zum Kaffeekochen nur frisches, zimmertempe-
riertes Trinkwasser.
Setzen Sie die Glaskanne nie auf eine heiße Herdplatte.
Verwenden Sie die Kaffeemaschine nicht ohne Wasser.
Verwenden Sie das Gerät nie, wenn die Glaskanne Schäden
aufweist. Verwenden Sie die Glaskanne nur mit diesem Gerät.
Verwenden Sie sie vorsichtig, weil sie bruchemp ndlich ist.
Der zubereitete Kaffee ist heiß, seien Sie vorsichtig im Umgang
mit heißen Flüssigkeiten.
Füllen Sie kein Wasser in eine bereits eingeschaltete Maschi-
ne ein. Sie könnten sich – im ungünstigsten Fall – durch einen
plötzlich auftretenden Dampfstoß verbrühen.
Die Warmhalteplatte kann sehr heiß werden. Berühren Sie diese
nicht und legen Sie auf ihr keine Gegenstände ab.
Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist
oder ausschließlich vom Hersteller empfohlen wird.
Die Warmhalteplatte bleibt auch nach Beendigung des Brühvor-
ganges eingeschaltet! Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn
die Warmhalteplatte nicht gebraucht wird.
Lassen Sie die Glaskanne nicht auf eingeschalteter Warmhalte-
platte stehen, wenn sie leer ist.
Stellen Sie das Gerät nicht unter Küchenoberschränke o. Ä.
Durch den aufsteigenden Dampf könnten diese Schaden neh-
men!
Füllen Sie niemals eiskaltes Wasser in die noch heiße Glaskan-
ne.