Operation Manual

5
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
ACHTUNG Verletzungs- und Erstickungsgefahr! Halten Sie Kin-
der und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern.
ACHTUNG Verbrühungsgefahr! Während der Benutzung entsteht
heißer Wasserdampf. Öffnen Sie daher weder den Wassertank-
deckel noch die Filterfachabdeckung.
ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Teile des Gerätes (z. B. Warm-
halteplatte) und die Glaskanne werden während der Benutzung
heiß. Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Geräteteilen und fassen
Sie die Glaskanne nur am Griff an.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
Gesundheitsspezi sche Sicherheitshinweise
ACHTUNG Gesundheitsschäden durch Verunreinigung! Gerät
und Zubehörteile vor dem ersten Gebrauch reinigen. Teile des
Gerätes können mit möglichen Produktionsrückständen behaf-
tet sein. Beachten Sie hierbei unbedingt die Reinigungshinweise
im Kapitel „P ege und Entkalken.
Aufstellen und Anschließen
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen auf, in denen sich leicht
entzündliche Flüssigkeiten, Gase oder leicht entzündlicher
Staub be nden.
Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen, fes-
ten und hitzeunemp ndlichen Untergrund.
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B.
Herdplatten oder Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installier-
te Steckdose mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung