Cobra Electronics Corporation Produkte: CB Funkgeräte microTALKÆ Funkgeräte CobraMarineÆ UKW Funkgeräte Inverter Zubehör Für mehr Informationen oder um Produkte zu bestellen besuchen Sie unsere Website: www.cobra.com Nothing Comes Close to a CobraÆ English www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.
Bedienungsanleitung UKW Funkgerät MRHH475FLTBTEU Nothing Comes Close to a CobraÆ Deutsch www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.
Unser Dank an Sie und Kundenservice Einleitung Unser Dank an Sie Vielen Dank, dass Sie ein CobraMarine® UKW Funkgerät gekauft haben. Bei richtiger Verwendung, wird dieses Produkt der Marke Cobra® viele Jahre zuverlässig funktionieren. • Dieses Radio ist ein batteriebetriebenes, tragbares Sende-Empfangsgerät zur Verwendung auf See.
Funkgerät Bedienelemente und Anzeigen Einleitung GürtelclipAnschluss Lautsprecher/ Mikrofon Außenabdeckung Antenne ON/OFF/Lautstärke Einstellung Öse für Handgelenksschlaufe beleuchtete LCDBildschirm Batterie AufwärtsTaste Sprechtaste AbwärtsTaste BluetoothÆ Mikrophon Batterie Clip SofortVerbindung zu Kanal 16 Suchtaste Rücklicht/ Tastensperre H-M-L-Taste Call/Enter Taste Speicher/Escape Taste Tri-Watch Taste Rewind-Say-AgainTM Taste Mikrofon BluetoothÆ Taste Lautsprecher A2 Deutsch www.
Bedien- und Anzeigeelemente des Funkgeräts Einleitng Beleuchteter LCD-Bildschirm und Produkteigenschaften • Sende- und Empfangssymbole Low/Medium/High Symbol Signalstärke Symbol FrequenzbereichSymbol Rufton Symbol Speicherkanal Symbol Speicherkanal VOX Icon Automatisches Transponderidentifi kationssystem-Symbol Batterie Lade Symbol Simplex Betriebssymbol Roger Beep Icon Zahl der aktiven Kanäle Tri-Watch Symbol Tastensperren Scan Symbol Tastenton Symbol UIC Symbol für aktiven Kanalplan Produkteigens
Produkteigenschaften Einleitung Produkteigenschaften (fortgeführt) MicroBlueTM BluetoothÆ drahtlose Technologie in einer einmaligen geräuschunterdrückenden Konstruktion. Weitesgehend mit mit allen gängigen Mobiltelefonen kompatibel die eine BluetoothÆ Funktion haben. AC und DC LAdegerät enthalten Kann dazu benutzt werden das Gerät zuhause, im Auto oder an Bord zu laden. Tischladevorrichtung Hält das Funkgerät oder den Akku fest während der LAdezeit. Kann vertikal und horizontal angebracht werden.
Inhaltsverzeichnis Einführung Einführung Unser Dank an Sie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A1 Kunden Unterstützung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A1 Bedien- und Anzeigeelemente des Funkgeräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wichtige Sicherheitshinweise Introduction Einführung Wichtige Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr CobraMarine UKW Funkgerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen. Warn- und Hinweisangaben Um das Funkgerät so gut wie möglich nutzen zu können, muss es richtig installiert und benutzt werden. Bitte lesen Sie die Installations- und Betriebsanleitungen sorgfältig durch bevor Sie das Funkgerät in Betrieb nehmen und benutzen.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Einführung WARNUNGEN Ihr CobraMarine Funkgerät erzeugt während der Übertragung elektromagnetische F (Radiofrequenz)-Energie. Um sicherzustellen, dass weder Sie noch die Sie umgebenden Personen übermäßigen Mengen dieser Energie (über die empfohlenen erlaubten Grenzen für die berufsbezogene Nutzung hinaus) ausgesetzt werden, sollten Sie: IMMER darauf achten, das Funkgerät, speziell aber die Antenne, während der Übertragung mindestens 5,1 cm [2 in.] von sich weg zu halten.
Empfehlungen zur Kommunikation auf See Introduction Die Frequenzen die Ihr Funkgerät verwendet, sind vorgesehen um die Sicherheit auf See zu verbessern und sind geeignet für Schiffsnavigation und berufsbezogene Nachrichten und befi nden sich in einem Frequenzbereich der für Reisen in Küstennähe geeignet ist.
Lizenzinformation Introduction Lizenzinformationen Das Funkgerät funktioniert auf allen derzeit zugeteilten Seefunkkanälen und ist umschaltbar zur Verwendung gemäß internationaler, kanadischer oder USamerikanischer Bestimmungen. Es ist ausgestattet mit einem sofortigen Zugang zum Notfallkanal 16 per Tastendruck. Standortlizenz In Großbritannien brauchen Sie eine Schiffsfunkgeräte-Lizenz und ein Seefunkerschein bevor Sie Ihr Übertragungsgerät an Bord eines Schiffes verwenden dürfen.
Inhalt dieser Verpackung VHF Marine Radio Protocols Inbetriebnahme Inhalt dieser Verpackung Folgender Inhalt sollte mit Ihrem Cobra Funkgerät enthalten sein: Handschlaufe und Gürtel-Clip • • Funkgerät Handschlaufe Ladegerät Ladekabel LiON Batterie Alkaline Batterieschale Zur Verbndung mit 220V und 12V DC Bedienungsanleitung 6 Gürtel-Clip Deutsch www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.
Handschlaufe und Gürtel-Clip VHF Marine Radio Protocols Inbetriebnahme Handschlaufe Gürtel-Clip am Gürtel Handgelenkschlaufe Das Funkgerät wird mit einer schon angebrachten Handgelenksschlaufe geliefert. Sie kann leicht abgenommen werden, wenn Sie sie nicht verwenden wollen. Gürtelclip Benutzen Sie den abgefederten Gürtelclip um das Funkgerät bei sich zu tragen. 1. Drücken Sie den Gürtelclip auf, bringen Sie ihn an Ihrem Gürtel an und lassen Sie den Clip los.
Batterien und Ladegerät VHF Marine Radio Protocols Inbetriebnahme Batterien und Ladegerät LiON Batterie Das Funkgerät wird mit einem abgedichteten und wiederaufladbaren Lithium-ion (LiON) Akku (P/N CM 110-021) verschickt. • WARNUNG Das für dieses Funkgerät vorgesehene Ladegerät darf nur für den dafür vorgesehenen Akku verwendet werden. Laden Sie Keine anderen Akkutypen in dem Ladegerät, da dies Feuer, Explosion oder Schaden am Akku zur Folge haben wird.
Batterien und Ladegerät VHF Marine Radio Protocols Inbetriebnahme Ladegerät Erste Akkuladung Erste Akkuladung Der von Cobra gelieferte LiON Akku kann zuhause, im Auto oder an Bord mit dem 12V DC Ladekabel und dem Ladegerät geladen werden. 1. Schließen Sie eins (1) der Ladekabel an das Ladegerät an. 2. Schließen Sie das andere Ende an die entsprechende Stromversorgung 12V DC oder 220V AC an. Das Wandladegerät sollte in der Nähe und leicht zugänglich angebracht werden. 3.
VHF Marine Radio Protocols Inbetriebnahme LVerschluß Batterien und Ladegerät Entfernen des Akkus aus dem Funkgerät 1. Drehen Sie die Sicherheitsklappe auf der Rückseite des Akkus auf um ihn zu entriegeln. 2. Heben Sie den unteren Teil des Akkus leicht an, um ihn aus dem Gehäuse des Funkgeräts zu entfernen. 3. Ziehen Sie den Akku aus dem Gehäuse des Funkgeräts heraus. Nur Batterie laden Der LION-Akku kann auch im Ladegerät geladen werden, ohne sich im Funkgerät zu befi nden.
VHF Marine Radio Protocols Installation Voll geladen Teilweise geladen Komplett entladen Batterien und Ladegerät Ladekontrolle Wenn Sie Ihr Funkgerät benutzen, wird das Batterieleistungszeichen die verbleibende Leistung der Batterie anzeigen. Wenn das Zeichen zu blinken anfängt, ist es an der Zeit den Akku aufzuladen oder die Batterien zu wechseln. HINWEIS Verwenden Sie nur das Standladegerät von Cobra verwenden Sie das Ladegerät nicht mit Alkaline Batterien; nur der LION Akku ist wiederaufladbar.
Inbetriebnahme VHF Marine Betrieb IhresRadio Gerätes Protocols Inbetriebnahme HH475 Radio • Sehen Sie sich auf dem Ausfalter auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung die verschiedenen Bedien- und Anzeige- elemente Ihres Funkgeräts an. Sie werden in dieser Bedienungsanleitung dazu aufgefordert werden, verschiedene Tasten auf Ihrem Funkgerät zu „drücken“ oder zu „drücken und festzuhalten“ (außer bei der „Sprechtaste“). „Drücken“ bedeutet einen kurzen Druck von etwa einer (1) Sekunde.
Inbetriebnahme VHF Marine Betrieb IhresRadio Gerätes Protocols Lautsprecher/Mik Port Lautsprecher und Mikrofon des Funkgeräts Der eingebaute Lautsprecher und das Mikrofon befinden sich an der unteren Vorderseite des Funkgeräts unter den unteren Bedienelementen. Ein optionaler Anschluss für Lautsprecher/Mikrofon befindet sich oben auf dem Funkgerät zwischen der Antenne und dem Strom/ Lautstärke/ Rauschunterdrückungs-Regler.
Inbetriebnahme VHF MarineYour Operating Radio Radio Protocols Backlight/Key Lock Button Key Locked Buttons Key Lock Icon Beleuchtung/Tastensperre Der LCD-Bildschirm wird von der Beleuchtung erhellt solange eine Taste gedrückt wird und wird für 10 Sekunden nach dem Loslassen der Taste weiterleuchten. Zur vorübergehenden Beleuchtung der Anzeige: Drücken Sie die Taste Beleuchtung/ Tastensperre. Die Beleuchtung wird für 10 Sekunden lang anhalten.
Inbetriebnahme VHF MarineYour Operating Radio Radio Protocols Kanal Auf/Ab Knopf Zurzeit Kanal 88 SCAN Knopf Aufwärts-/Abwärtstaste Ihr Funkgerät wird auf dem Kanal, der auf dem LCDBildschirm angegeben ist, empfangen (Rx) und übertragen (Tx). Sie können den Kanal jederzeit mit der Aufwärts-/Abwärtstaste ändern. Um Kanäle zu wechseln: Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärtstaste. Wenn Sie auf Kanal 88 sind wird das Drücken der Aufwärtstaste Sie zu Kanal 01 bringen.
Inbetriebnahme VHF Marine Radio Protocols Bedienung H-M-L Leistungsknopf H-M-L-Taste (hohe/mittlere/niedrige Leistung) Ihr Funkgerät kann mit 1, 3 oder 5 Watt Leistung übertragen. Cobra empfiehlt, dass Sie für Kommunikation auf kurze Entfernungen die niedrige Leistungseinstellung verwenden. Sie sparen dadurch Akkuleistung ein und vermeiden eine Überlastung nahegelegener Stationen mit einem Signal mit niedriger Leistungseinstellung.
Programmierung und Installationsmodus VHF MarineYour Operating Radio Radio Protocols Die folgende Reihe von Arbeitsabläufen wurde dafür entwickelt, dass Sie die programmierbaren Funktionen Ihres Funkgeräts einstellen können HINWEIS Wenn Sie im Installationsmodus sind und länger als 15 Sekunden nichts programmieren, wird Ihr Eintrag gespeichert und das Funkgerät wird in den SchiffsStandby-Modus zurückgehen.
Programmierung im Installationsmodus VHF Marine Radio Protocols Bedienung Kanal AUf/AB Taste Rauschunterdrückungl Rauschsperre Die Rauschunterdrückung filtert schwache Signale und UKW Hintergrundgeräusche heraus so das das eigetlcihe Gespräch klar zu verstehen ist. DIe RAuschunterdrückung wird bei diesem Gerät durch folgende Eingaben eingestellt. . Um die Rauschunterdrückung einzustellen: 1.
Programmierung im Installationsmodus VHF MarineYour Operating Radio Radio Protocols Aktiver Kanalplan Icon Kanal AUF/AB Taste Call Tone Alert Internationale/Kanadische/US-amerikanische Kanalpläne Drei (3) UKW-Kanalpläne wurden für Seezwecke in den USA, in Kanada und für den Rest der Welt (International) eingeführt. Die meisten der Kanäle sind auf Allen drei (3) Karten dieselben aber es gibt bestimmte Unterschiede (siehe Tabelle auf den Seiten 16 bis 23).
Programmierung im Installationsmodus VHF Marine Radio Protocols Bedienung Ruftonauswahl Roger Beep Modus Key Tone Modus ATIS Modus Klingeltonmodus Im Klingeltonmodus kann Ihr Funkgerät Sie durch einen Klingelton,durch Vibration oder beides zusammen auf eingehende Signale aufmerksammachen. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen außer- dem, ein eigenes Klingeltonsignal bei der Übertragung von Nach- richten zu übermitteln, um Ihr Funkgerät identifizieren zu können.
c VHF Marine Radio Protocols Bedienung BluetoothÆ Verbindung und Programmierung BluetoothÆ drahtlose Technologie wurde für die Anwendung in Mobiltelfeonen und anderen elektronischen geräten entwickelt. Diesee UKW Sprechfunkgerät kann drahtlos mit Ihrem Mobiltelfon verbunden werden, sofern dieses auch über Bluetooth verfügt. Dieser Vorgang wird “Pairing” genannt. Sobald eine Verbindung hergestellt wurde kann das HH475 als Lautsprecher und Mikrofon für Mobiltelefon genutzt werden.
BluetoothÆ Verbindung und Programmierung Bedienung Bluetooth Pairing Bluetooth Standby Mode 4. Sie werden dann als Bestätigung im Display “PairEd.” sehen, ansonsten versuchen Sie es nocheinmal. HINWEIS Diese Schritte brauchen nur beim erstmaligen Gebrauch unternommen werden. Soblad sich Ihr Mobiltelefon innerhalb eines Radius von 10m befindet verbindet es sich automatisch und ein “P” erscheint im Display.
BluetoothÆ Verbindung und Programmierung Bedienung Ruftonalarm Call Tone Select Rufton Alarm Im Klingeltonmodus kann Ihr Funkgerät Sie durch einen Klingelton, durch Vibration oder beides zusammen auf eingehende Signale aufmerksam machen. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen außer- dem, ein eigenes Klingeltonsignal bei der Übertragung von Nach- richten zu übermitteln, um Ihr Funkgerät identifi zieren zu können. Sie können aus 10 verschiedenen Klingeltonsignalen auswählen. Einstellen des Klingeltons: 1.
BluetoothÆ Verbindung und Programmierung Bedienung Bluetooth Sender An Bluetooth Sender Aus Bluetooth Sender AN/AUS schalten Diese Einstellung erlaubt es Ihnen den kleinen Bluetoothsender im HH475 an und aus zu schalten. Dies kann Strom sparen. Im Standard is der Bluetoothsender eingeschaltet. Um den Bluetooth sender an/aus zu schalten: 1. Das Display zeigt das Wort blue und ON oder OFF blinken. 2. Drücken Sie die Kanal AUF/AB Taste um AN oder AUS zu wählen. 3.
ATIS ID Programierung Bedienung ATIS ID Programming • Die Funktion des automatischen Transponderidentifikationssystems (ATIS) dieses Cobra-Funkgeräts wird verwendet, um in einigen Binnenwasserstraßen europäischer Länder, in denen man die ATIS-Übertragung braucht, Schiffe zu identifizieren. Es wird eine ATIS ID-Nummer benötigt, um die ATIS-Funktion nutzen zu können. Die ATIS ID-Nummer wird vom Rufzeichen Ihres Schiffs abgeleitet.
Standby/Empfang und Übertragung VHF Marine Radio Protocols Bedienung Standby/Empfang und Übertragung • Schiffs-Standby- und Empfangsmodus (Rx) Der Schiffs-Standby-Modus ist der voreingestellte Modus für das Funkgerät wann immer es eingeschaltet ist. Von diesem Modus aus können Sie momentane Einstellungen ändern indem Sie sich mit den verschiedenen Tastenfunktionen im Schiffs-Standby-Modus vertraut machen.
Erweiterter Betrieb VHF Marine Radio Protocols Bedienung Erweiterter Betrieb Kanal 16 Taste • Umstellen auf Kanal 16: 1. Drücken Sie die Kanal 16-Taste um auf Kanal 16 umzuschalten. 2. Drücken Sie die Kanal 16-Taste ein zweites Mal und kehren Sie Tri-Watch Modus Kanal 16 Der Tri-Watch-Modus gibt Ihnen mit einer (1) Taste Zugang zur Einstellung von insgesamt drei (3) Kanälen, die für Sie am wichtigsten sind. Kanal 16 ist vorprogrammiert und wird immer einen (1) der eingestellten Plätze einnehmen.
Erweiterter Betrieb VHF Marine Radio Protocols Bedienung Kanal AUF/AB Taste TRI-WATCH Taste Tri-Watch Scan Modus Verwenden von Tri-Watch Tri-Watch Scan Mode: 1. Aus dem Schiffs-Standby-Modus heraus, drücken Sie die Tri-Watch-Taste. Das Zeichen TRI wird auf dem LCDBildschirm erscheinen und das Funkgerät wird durch die drei (3) gespeicherten Tri-Watch- Kanäle blättern. 2.
Erweiterter Betrieb VHF Marine Radio Protocols Bedienung MEM/ESC Taste Speicherort Nummer Kanal AUF/AB Taste Kanal Nummer Speicherplatzmodus Ihr Funkgerät verfügt über eine unbegrenzte Anzahl von Speicherplätzen für die von Ihnen am häufigsten verwendeten Kanäle. Diese Speicherkanäle können individuell ausgewählt oder durchsucht werden. (Lesen Sie Seite 47 unter Durchsuchen der Speicherplätze.) Um in den Speichermodus zu gelangen, drücken Sie die Speicher-/Escapetaste.
Erweiterter Betrieb VHF Marine Radio Protocols Bedienung MEM Icon Kanalsuchmodus Im Kanalsuchmodus wird das Funkgerät schnell von einem Kanal zum nächsten umschalten und das durch alle Kanäle. Sobald eine Aktivität registriert wird, stoppt die Suche für 10 Sekunden um es Ihnen zu ermöglichen kurz auf dem Kanal mitzuhören. Das Funkgerät wird dann wieder mit der Suche fortfahren wenn Sie den Kanalsuchmodus nicht ausschalten.
Erweiterter Betrieb VHF Marine Radio Protocols Bedienung Scanning Kanalsuchmodus Das Funkgerät muss für die Funktion des Kanalsuchmodus das Rauschen unterdrücken. Lesen Sie auf Seite 31 mehr über die Rauschunterdrückung. Einschalten des Kanalsuchmodus: SCAN Taste SCAN Icon 1. Aus dem Schiffs-Standby-Modus heraus, drücken Sie die Suchtaste. Das Funkgerät wird sofort mit der Durchsuchung aller Kanäle im aktiven Kanalplan beginnen. Das Symbol SCAN wird auf dem LCDBildschirm erscheinen. 2.
Erweiterter Betrieb VHF Marine Radio Protocols Bedienung Speicherplatzsuche MEM/ESC Taste SCAN Taste HINWEIS Das Funkgerät muss für die Funktion des Speicherplatzsuchmodus das Rauschen unterdrücken. Lesen Sie auf Seite 31 mehr über die Rauschunterdrückung. HINWEIS Wenn weniger als zwei (2) Speicherplätze im Funkgerät programmiert sind, steht die Funktion des Speicherplatzsuchmodus nicht zur Verfügung. Um mindestens zwei (2) Speicherplätze zu belegen, lesen Sie Seite 47.
VHF Marine Radio Protocols Bedienung Rewind Funktion Rewind-Say-AgainTM Funktion Rewind-Say-AgainTM Rewind Taste Wiederholen der Nachricht Benutzen Sie die von Cobra exklusiv angebotene RewindSay-AgainTM Funktion um 2o Sekunden der letzten Sprachnachricht zu wiederholen oder zu speichern Beispiel 1: Wenn Motorengeräusche, Musik oder Unterhaltung zu viel Lärm erzeugen um die Nachricht zu verstehen können Sie die REW Taste um die Nachricht ein zwetes Mal zu hören.
Rewind Funktion VHF Marine Radio Protocols Bedienung SCAN Taste Eingabe Aufnahme Rewind Countdown Timer Nutzung der Rewind-Say-AgainTM Funktion zur Aufnahme von Sprachmitteilungen: 1. Drücken und halten Sie die SCAN Taste für zwei (2) Sekunden um in den Aufnahmemodus zu gelangen. 2. Drücken und halten Sie die TALK Taste um die Aufnahme zu beginnen. Sobald die Talk Taste losgelassen wird endet die Aufnahme. Während der Aufnahme zählt ein Countdown von 20-Sekunden auf dem Display rückwärts.
VHF Marine Radio Protocols Bedienung Mobiltelefon Nutzung mit Bluetooth Mobiltelefon Nutzung mit Bluetooth HINWEIS Siehe auch Seite 21 für die Bluettooth Verbindung und die Einstellung der Klingeltöne. Der folgende Abschnitt erklärt die Annahme von Gesprächen und die grundlegende Bedienung.
Mobiltelefon Nutzung mit Bluetooth VHF Marine Radio Protocols Bedienung Teilnehmer anrufen Teilnehmer anrufen Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen teilnehmer anzurufen: Normal von Mobiltelefon wählen, Sprachwahl und Wahlwiederholung der letzten Nummer. Mit Anrufer verbunden Anruf vom Mobiltelefon 1. Wählen Sie einfach die Nummer auf Ihrem Mobiltelefon. (Siehe Hinweise des Herstellers hierzu.
Mobiltelefon Nutzung mit Bluetooth VHF Marine Radio Protocols Bedienung Nutzung der Sprachwahl Diese Funktion erlaubt es eine Nummer aus der Kontaktliste des Mobiltelefons zu wählen. HINWEIS Sprachwahl ist eine Sonderfunktion und wird nicht von alen Mobiltelefonen unterstützt. Cobra schlägt vor das Sie sich erst mit dieser Funktion bei Ihrem Mobiltelefon vertraut machen bevor Sie dieses zusammen mit Ihrem HH475 oder einem anderen Bluetooth nutzen.
VHF Marine Radio Protocols Bedienung Mobiltelefon Nutzung mit Bluetooth Wahlwiederholung Diese Funktion erlaubt es die letzte Nummer im Speicher erneut zu wählen. Diese Funktion wird von den meisten Mobiltelefonen unterstützt. Bluetooth Button Bluetooth Standby Modus, Nicht verbundene Bluetooth Standby Modus Verbunden Initierung der Wahlwiederholung 1. Drücken und lassen Sie die Bluetooth Tatse los um in Bluetooth Standby zu gelangen. 2.
VHF Marine Radio Protocols Bedienung Mobiltelefon Nutzung mit Bluetooth Allgemeine Bluetoothnutzung und oft gestellte Fragen. Was ist der Industriestandard in Bezug auf entfernung für ein Bluetoothgerät? Der Industriestandard ist 10m sollte das Mobiltelfon mehr als 10m vom HH475 entfernt sein unterbricht die Verbindung. Sobald die Geräte sich wieder annähern wird die Verbindung automatisch neu hergestellt.
Schwimmfunktion VHF Marine Radio Protocols Bedienung BURP Funktion BURP Funktion Cobra’s BURP Funktion erlaubt es dem Nutzer Wasser aus dem lautsprechergitter zu entfernen. Dies ist besonders nützlich wenn das Gerät ins Wasser gefallen ist oder unter widrigen Wetterbedingungen da das Wasser die Sprachqulaität verschlechtern kann. Aktivierung der BURP FUNKTION: BURP Funktion Schwimmendes UKW Gerät 1. Drücken Sie und lassen Sie die 16 und SCAN Tasten gleichzeitig los. 2.
Instandhaltung und Problemlösung Bedienung Wartung • Es ist nur wenig Pflege nötig um Ihre CobraMarine UKW-Funkgerät instand zu halten: ■ Halten Sie Ihr Funkgerät sauber indem Sie es mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel ab. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder raue bzw. grobe Reinigungsmittel da sonst das Gehäuse oder der LCD-Bildschirm kaputt gehen könnten.
UKW Seefunkgerät: Vorgänge VHF Marine Radio Protocols UKW Seefunkgerät: Vorgänge Geben Sie Acht. Wenn Ihr Schiff unterwegs ist, muss das Funkgerät immer An und auf Kanal 16 eingestellt sein, außer wenn es für Nachrichten verwendet wird. Leistung Versuchen Sie es zuerst mit 1 Watt, wenn die angefunkte Station nur wenige Kilometer entfernt ist. Falls keine Antwort erfolgt, schalen Sie auf eine höhere Leistung um. Dies wird die Batterie schonen und die Störung anderer Benutzer minimieren.
Sprachmitteilungen UKW Protokolle Sprachmitteilungen Zum Anfunken eines anderen Schiffes oder einer Küstenstation wie z.B. • einem Schleusen- oder Brückentender: - Vergewissern Sie sich, dass Ihr Funkgerät An ist. - Wählen Sie Kanal 16 und vergewissern Sie sich, dass der Kanal frei ist. - Wenn der Kanal ruhig ist, drücken Sie die Sprechtaste und funken Sie das gewünschte Schiff an. (Halten Sie das Funkgerät mindestens 5,1 cm [2 in.
Anrufe über Sprechfunk,Notrufmeldungen, UKW Protokolle Anrufe über Sprechfunk • Segler können Anrufe über Sprechfunk tätigen und erhalten von und zu jeder Nummer im Telefonnetzwerk,indem sie die Dienste der öffentlichen Küstenstationen verwenden. Anrufe können - gegen eine Gebühr - zwischen Ihrem Funkgerät und einem Telefon an Land, zu Wasser oder in der Luft getätigt werden. Auf den Seiten 14 - 23 fi nden Sie die (Seebetriebs-) Kanäle für öffentliche Kommunikation.
Notrufmeldungen und Notfallmaßnahmen UKW Protokolle Notrufsignale auf See Die drei (3) gesprochenen internationalen Notrufsignale sind: MAYDAY Das Notrufsignal MAYDAY wird verwendet, um darauf hinzuweisen, dass eine Station von einer ernsten oder bevorstehenden Gefahr bedroht wird und sie sofortige Hilfe anfordert. PAN Das Eilsignal PAN wird verwendet, wenn die Sicherheit des Schiffes oder einer Person in Gefahr ist. (Dieses Signal wird „pahn“ ausgesprochen.
UKW Protokoll Notrufmeldungen und Notfallmaßnahmen Notrufmaßnahmen auf See Sprechen Sie langsam - klar - ruhig. 1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Funkgerät An ist. 2. Wählen Sie Kanal 16. 3. Drücken Sie die Sprechtaste und sagen Sie: „MAYDAY - MAYDAY - MAYDAY.“ (Oder „PAN - PAN - PAN,“ oder „SECURITE - SECURITE - SECURITE.“) 4. Sagen Sie: „HIER SPRICHT [Name Ihres Schiffes oder Rufzeichen],“ drei (3) mal hintereinander. 5.
Notrufmeldungen und Notfallmaßnahmen VHF Marine Radio Protocols For Example „Mayday - Mayday - Mayday“ „Hier spricht Corsair - Corsair - Corsair“ „Mayday Corsair“ „Point Lynas bestätigt 220 Grad - Entfernung 5 Kilometer“ „Wurden unter Wasser getroffen und laufen voll - brauchen Pumpe und Schleppanhang“ „Vier Erwachsene, drei Kinder an Bord - niemand verletzt“ „Schätze wir bleiben eine halbe Stunde über Wasser“ „Corsair ist eine 8 Meter lange Schaluppe mit blauem Rumpf und braunem Verdeck“ „Ich werde auf K
Spezifikationen VHF Marine Radio Protocols Spezifikationen Spezifikationen • General Anzahl der Kanäle Alle U.S., kanadischen, Internationalen und NOAA Wetter Kanäle Kanalabstand 25 kHz Regulierung 5 kHz Max. Eingangsspannung 7.4 VDC Battery Life: LiON: 8 Std. @ 6 W, 16 Std. @ 1 W 5% TX, 5% RX, 90% Standby Alkaline: 18 Std. @ 6 W, 35 Std. @ 1 W Stromverbrauch: Standby 40 mA Empfang (Rx) 200 mA Senden (Tx) 1.
Zubehör Introduction Accessories Zubehör • Zusätzliches Zubehör für Ihr Cobra Funkgerät kann separat erworben werden. Kragenlautsprecher/Mikrofone Lapel Speaker/Microphone Ein Lautsprecher/Mikrofon welches an Ihrem Kragen besfestigt werden kann. Bestell Nr. P/N CM 330-001. Diese Zubehör erlaubt die Nutzung Ihres HH475 während Sie es am Gürtel tragen. Eine kleine PTT taste am Mikrofn/Lautsprecher erlaubt eingehende Anrufe anzunehmen. LiON Battery Pack Alkaline Batterieeinsatz. P/N CM 110-010.
Anweisungen zu UKWSeefunkkanälen Appendix Anweisungen zu UKW-Seefunkkanälen Anweisungen zu UKW-Seefunkkanälen • Drei (3) Zusammenstellungen von UKW-Kanalplänen wurden für die Nutzung auf internationaler See, in Kanada und in den USA festgelegt. Die meisten der Kanäle sind für alle drei (3) Pläne die gleichen aber es gibt auch bestimmte Unterschiede (siehe Tabelle auf den folgenden Seiten). Ihr Funkgerät hat alle drei (3) Pläne eingebaut und wird in jedem von Ihnen gewählten Bereich funktionieren.
Anweisungen zu UKWSeefunkkanälen Introduction Appendix Digital Selective Calling Kanal 70 Dieser Kanal ist vorgesehen für Notrufe, Sicherheits- und allgemeine Funkrufe unter ausschließlicher Verwendung von Digital Selective Calling Techniken. Sprachkommunikation ist verboten; Ihr Funkgerät kann auf diesem Kanal keine Sprachnachrichten übertragen. Nothing Comes Close to a CobraÆ www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.
UKW Kanalbelegung Anhang USA 01 01A 02 Frequenz Kanal Kanal INT CAN Senden • • 156.050 160.650 156.050 156.050 • Correspondence 03 Correspondence Leistungsbegrenzung Empfangen • • 156.100 160.700 • • 156.150 160.750 03A • 04 • 04A 05 • 05A • 06 • • 07 • 07A • 08 • • 09 • • • • • • • • 156.150 156.150 156.200 160.800 156.200 156.200 156.250 160.850 156.250 156.250 156.300 156.300 156.350 160.
UKW Kanalbelegung Anhang Verwendung INT - Port Operations, Ship Movement, Public Correspondence; CAN - Public Port Operations, Commercial, VTS In selected areas INT - Port Operations, Ship Movement, Public Correspondence; CAN - Public INT - Port Operations, Ship Movement, Public Correspondence; CAN - Public Government Only Port Operations, Ship Movement, Public Correspondence West Coast (Coast Guard Only); East Coast (Commercial Fishing) Port O
UKW Kanalbelegung Appendix Frequenz Kanalplan Kanal USA INT 18 • 18A • 19 • 19A • 20 • • 20A • 21 • 21A • 21B 22 • 22A • 23 • 23A • 24 • • CAN • • • • • • Leistungsbegrenzung Senden Empfangen 156.900 161.500 156.900 156.900 156.950 161.550 156.950 156.950 157.000 161.600 1 Watt CAN 157.000 157.000 157.050 161.650 157.050 157.050 RX only 161.650 157.100 161.700 • 157.100 157.100 • 157.
UKW Kanalbelegung Appendix Verwendung Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr Kommerziell Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr Kommerziell INT -Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr; KAN - nur Küstenwache Hafenbetrieb INT - Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr; KAN -Hafenbetrieb USA - Nur Behörden, KAN - nur Küstenwache nur Küstenwache (Wettermitteilungen) Ha
UKW Kanalbelegung Anhang Frequency Frecuencia Kanalplan Mapa de canales USA 63 63A 64 64A 65 65A 66 66A 67 Frequency Channel Map Kanal INT • • • • • • • • • • • • CAN • • Senden Empfangen 156.175 160.775 Leistungsbegrenzung 156.175 156.175 156.225 160.825 156.225 156.225 156.275 160.875 156.275 156.275 156.325 160.925 • • 156.325 156.325 1 Watt KAN 156.375 156.
UKW Kanalbelegung Appendix Verwendung Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr Hafenbetrieb & Kommerziell, VTS in ausgewählten Gebieten Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr USA - nur Behörden; KAN - kommerzielle Fischerei Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr Hafenbetrieb Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr Hafenbetrieb INT - Interschiff, Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen
UKW Kanalbelegung Anhang USA 80 80A 81 81A 82 82A 83 INT CAN • • • • • • • • • • • 83A 83B 84 • • 84A • 85 • • 85A • 86 • • 86A • 87 • • 87A • 88 • • 88A Frequenz Kanal Kanal Nr. • • • • • • • • Senden Power Limits Leistungsbegrenzung LÌmites de potencia Empfangen 157.025 161.625 157.025 157.025 157.075 161.675 157.075 157.075 157.125 161.725 157.125 157.125 157.175 161.775 157.175 157.175 nur RX 161.
UKW Kanalbelegung Appendix Verwendung Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr Kommerziell (auch nicht-kommerziell auf den Great Lakes) Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr USA - nur Behörden (im Umweltschutzeinsatz) Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr USA - nur Behörden; KAN - nur Küstenwache INT - Hafenbetrieb, Schiffsbewegungen, Öffentlicher Funkverkehr; KAN -nur Küstenwache nur Küstenw
Konformitätserklärung und CE-Zeichen Appendix Konformitätserklärung und CE-Zeichen Channel Map Frequency Power Limits Mapa de canales Frecuencia LÌmites de potencia • Wir Cobra Electronics Europe Limited of Dungar House Northumberland Avenue Dun Laoghaire County Dublin, Ireland deklarieren das unter unserer alleinigen Verantwortungclare das das Produkt UKW Funkgerät MR HH475 FLT BT EU auf den sich diese Deklaration bezieht allen relevanten Standards entspricht sofern das Gerät sachgemäß eingebaut u