Operation Manual

VHF Marine Radio ProtocolsBedienung
12
Deutsch
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Sehen Sie sich auf dem Ausfaltblatt auf der Vorderseite
dieser Bedienungsanleitung die verschiedenen Bedien-
und Anzeigelemente Ihres Funkgeräts an. Sie werden in
dieser Bedienungsanleitung dazu aufgefordert werden,
verschiedene Tasten auf Ihrem Funkgerät zu „drücken“
oder zu „drücken und festzuhalten“ (außer bei der
„Sprechtaste“). „Drücken“ bedeutet einen kurzen Druck
von etwa einer (1) Sekunde. „Drücken und festhalten“
bedeutet, die Taste für etwa drei (3) Sekunden zu
drücken. Sobald Sie eine Taste auf Ihrem Funkgerät
drücken, außer bei der Sprechtaste, wird ein kurzer
(Piep-)Ton das Drücken der Taste bestätigen. Bei jedem
Tastendruck wird das entsprechende Symbol auf dem
LCD-Bildschirm aueuchten und die Beleuchtung wird
angehen. Die Beleuchtung wird nach dem Loslassen
der Taste noch 10 Sekunden weiterleuchten. Manchmal
werden Sie zwei (2) andere Töne hören. Zwei (2) Pieptöne
werden zu hören sein, um Ihre Einstellungsänderungen
zu bestätigen und drei (3) Pieptöne werden zu hören sein,
wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Allgemeine Funkgerätfunktionen Die folgenden
Vorgehensweisen erklären allgemeine Betriebsfunktionen
des Funkgeräts wenn es sich im Schis-Standby-Modus
bendet. Strom/Lautstärke/Rauschunterdrückungs-
Regler Strom An/Aus-Regler Der An/Aus/Lautstärke-
Regler bendet sich auf der oberen rechten Seite des
Funkgeräts. Das Drehen des An/Aus/Lautstärkerreglers
über die einrastende Position hinaus, wird das Funkgerät
An oder Aus schalten. Lautstärkeregelung Die Lautstärke
wird durch den An/Aus/Lautstärke-Regler eingestellt.
 Um die Lautstärke zu erhöhen, drehen Sie den An/Aus/
Lautstärke-Regler im Uhrzeigersinn.
 Um die Lautstärke zu verringern, drehen Sie den An/
Aus/Lautstärke-Regler gegen den Uhrzeigersinn.
An/Aus/lautstärke
(gegen den Uhrzeigersinn)
An/Aus/Lautstärke
(im Uhrzeigersinn)
HH330 Funkgerät