Operation Manual

Vorbereitung
- 11 -
4. Wenn Sie eine Stereo-Anlage anschließen möchten, stecken Sie die
Chinch-Stecker in die Buchsen „AUDIO R“ und „AUDIO L“ des
Receivers.
Es ist nicht möglich, den Receiver über SCART und über HDMI-
Anschluss gleichzeitig zu betreiben. Sie haben entweder am SCART-
oder am HDMI-Ausgang ein Signal.
Die Wiedergabe eines am „VCR-SCART-Anschluss“ angeschlossenen
Videogeräts ist über den HDMI-Anschluss nicht möglich.
4.2. Anschluss an eine Stereoanlage
Um den Ton über Ihre Stereoanlage
wiederzugeben, verbinden Sie diese mit einem
Chinch-Kabel mit dem Receiver.
Wenn Sie die digitale Radiofunktion
Ihres Receivers nutzen, brauchen Sie
Ihr TV-Gerät nicht einzuschalten. Die
Tonausgabe erfolgt über die
angeschlossene Stereoanlage.
Lediglich für die Auswahl der
Radiostation benötigen Sie Ihr TV-Gerät
zur Orientierung.
1. Verbinden Sie die Anschlüsse „AUDIO-
R“ und „AUDIO-L“ des Receivers mit
den Audio-Eingängen der Stereo-
Anlage.
Verbinden Sie niemals den Phono-
Eingang Ihrer Stereoanlage mit dem
Receiver, das kann Ihre Stereoanlage
zerstören.
4.3. Einlegen der Batterien in Fernbedienung
Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite der Fernbedienung.
1. Legen Sie zwei AAA Batterien (1,5 V) unter Beobachtung der
Polaritätsmarkierung (+ und -) in das Batteriefach ein.
Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Empfänger am Gerät aus
(Reichweite 5m mit 60° Winkel in beiden Richtungen).
Die Lebensdauer einer Batterie im Normalbetrieb ist ca. 6 Monate.