Operation Manual
VORSICHT!
Gießen Sie kein Wasser auf
die heiße Heizschale.
Temperatursicherung
Der Eierkocher hat neben dem automatischen
Überhitzungsschutz zusätzlich eine Temperatur-
sicherung. Wenn bei unsachgemäßem Betrieb
der automatische Überhitzungsschutz versagt,
trennt die Temperatursicherung das Gerät von
der Stromzufuhr. In diesem Fall muss Ihr Eierko-
cher zum Cloer Fachhändler oder Cloer Werks-
kundendienst gebracht werden, da eine erneu-
te Inbetriebnahme nicht mehr möglich ist.
Reinigen / Entkalken
Kalkablagerungen auf der Heizschale beein-
trächtigen die Funktion des Gerätes. Daher
sollte das Gerät in regelmäßigen Abständen
entkalkt werden. Fügen Sie dazu dem Wasser
einen Schuss Essig zu. Füllen Sie das Essigwasser
in die Heizschale und lassen Sie es ohne Deckel
verkochen. Reinigen Sie danach die Heizschale
mit einem feuchten, weichen Tuch. Verwenden
Sie bitte niemals scharfe Reinigungsmittel oder
scharfe Gegenstände, da dadurch die Beschich-
tung beschädigt werden kann.
Sowohl der Eierträger als auch die Haube sind
spülmaschinengeeignet.
Bei fehlerhafter Funktionsweise aufgrund von
Verkalkung besteht kein Garantieanspruch!
Problem / Ursache / Abhilfe
Problem Eventuelle
Ursache
Abhilfe
Eierkocher
hat keine
Funktion
Gerät nicht
angeschlos-
sen
Stecken Sie
den Stecker
in die Steck-
dose
Die Eier
werden zu
hart
Zu viel Was-
ser eingefüllt
Weniger
Wasser
einfüllen
Die Eier
werden zu
weich
Zu wenig
Wasser
eingefüllt
Mehr Wasser
einfüllen
Problem Eventuelle
Ursache
Abhilfe
Eierkocher
wird im
Betrieb sehr
laut
Eierkocher
verkalkt
Eierkocher
entkalken
Auf der Heiz-
fläche bilden
sich weiße
Flecken
Eierkocher
verkalkt
Eierkocher
entkalken
Umweltfreundliche Entsorgung
Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Alt-
papiersammlung, Kunststoffverpackungen in
den Wertstoffmüll.
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvollen Rohstoff.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks-
kundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen für
Deutschland
Cloer gewährt Ihnen, dem privaten Endver-
braucher, eine limitierte Herstellergarantie.
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung
der Bedienungsanleitung sowie der Sicher-
heitshinweise verpflichten wir uns, das Gerät
kostenlos instandzusetzen, soweit es sich um
Material- oder Herstellungsfehler handelt.
Die Instandsetzung erfolgt durch Reparatur
bzw. Ersatz der schadhaften Komponenten.
Ausgewechselte Teile werden Eigentum der
31
D