Operation Manual

55 
5. BETRIEB DES GERÄTES 
Es  wird  empfohlen, das Gerät an  einem Ort aufzustellen,  an dem die  Raumtemperatur  zwischen 
16-38°C  beträgt.  Liegt  die  Raumtemperatur  über  oder  unter  den  empfohlenen  Temperaturen, kann 
die Leistung des Gerätes beeinträchtigt und die Temperatur zwischen  5-20°C ggf. nicht  erreicht 
werden. 
Temperaturauswahl 
Die Temperatur kann in einem Bereich zwischen 5 und 20 °C eingestellt werden. 
- Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. 
- Drücken Sie die Taste  , um die Beleuchtung ein- bzw. auszuschalten. 
-  Drücken  Sie  die  Taste            ,  um  die  Einheit  der  Temperaturanzeige  von  Celsius  zu  Fahrenheit 
umzuschalten. 
- Wenn 20 Sekunden  lang keine Benutzeraktivität stattfindet,  werden alle Bedienelemente gesperrt. 
Halten Sie die Temperatursteuerungstasten    und       gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, um 
die Bedienelemente wieder freizugeben. 
- Die gewünschte Temperatur kann mit den Tasten      und       eingestellt werden. Die ausgewählte 
Temperatur wird mit jedem Tastendruck um jeweils 1 °C erhöht bzw. verringert. 
- Jedes Mal, wenn Sie eine Taste drücken, wird ein Geräusch sein. 
6. ZUBEHÖR 
Klimasteuerungssystem 
Die  ideale  Lagertemperatur  für  Wein  beträgt  nach  Meinung  von  Fachleuten  ca.  12 °C.  Die 
Lagertemperatur ist allerdings nicht mit der Trinktemperatur zu verwechseln, die je nach Art des Weins 
zwischen 5 und 18 °C liegen kann. 
Bei der Lagerung sind insbesondere plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden. Dieses Gerät 
wurde speziell von Fachleuten für Weinliebhaber entwickelt.  Anders  als  bei  einem gewöhnlichen 
Kühlschrank  wurde  insbesondere  die  Anfälligkeit  von  Grand-Cru-Weinen  gegenüber  plötzlichen 
Temperaturschwankungen  berücksichtigt,  sodass  möglichst  exakt  eine  konstante 
Durchschnittstemperatur eingehalten wird. 
Antivibrationssystem 
Der  Kühlkompressor  ist  mit  Spezialdämpfern  (Schwingungsdämpfern)  ausgestattet  und  das 
Innengehäuse  ist  durch  eine  dicke  Schicht  Polyurethanschaum  vom  Außengehäuse  isoliert.  Durch 
diese technischen Merkmale kann  die Übertragung von  Schwingungen  auf den Wein verhindert 
werden. 










