Operation Manual
  38
Spraydosen, im Inneren des Gerätes auf, da sie dort auslaufen können. 
• 
ACHTUNG! Ist das Netzkabel beschädigt, muss es zur Vermeidung der 
Stromschlaggefahr umgehend durch den Hersteller oder einen Fachhändler 
ausgetauscht werden. 
• 
ACHTUNG! Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht versperrt werden. Prüfen 
Sie, dass die Luft frei durch die Öffnungen zirkulieren kann, vor allem bei 
Einbaugeräten. 
• 
ACHTUNG! Den Kältekreislauf auf keinen Fall beschädigen. 
• 
ACHTUNG! Im Inneren des Kühlfachs keine Elektrogeräte verwenden, 
außer diese sind vom Hersteller zugelassen. 
• 
ACHTUNG! Das Kältesystem und die Isolierung enthalten entzündliche 
Gase. Das Gerät in einer zugelassenen Sammelstelle entsorgen. Das Gerät 
keinen Flammen aussetzen. 
Kältemittel 
Im Kältekreislauf des Geräts wird Isobutan (R600a) eingesetzt. Es handelt 
sich dabei um ein hochentzündliches Gas, das umweltschädigend ist. Beim 
Transport und der Installation des Geräts prüfen, dass keine Komponenten 
des Kältekreislaufs beschädigt sind. Das Kältemittel (R600a) ist eine 
entzündbare Flüssigkeit. 
Achtung! Brandgefahr 
Bei Beschädigungen des Kältekreislaufs:
- Offene Flammen und sonstige Zündquellen vermeiden. 
- Den Raum, in dem sich das Gerät befindet, gut lüften.
Es ist gefährlich, irgendwelche Änderungen an der Zusammensetzung des 
Geräts vorzunehmen.
Schäden am Netzkabel können einen Kurzschluss und/oder elektrischen 
Schlag verursachen.
Elektrosicherheit 
• 
Wir können nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch eine 
fehlerhafte Elektroinstallation verursacht werden. 










