Operation Manual

10
Zum Abnehmen des Reinigungsfußes drücken Sie die Rastnase und
ziehen Sie den Reinigungsfuß gleichzeitig heraus.
Möchten Sie eine der anderen mitgelieferten Düsen verwenden, muss diese zunächst am
Düsenadapter (G) angebracht werden:
In das Endstück der Düse sowie den Düsenadapter ist jeweils ein
Pfeil geprägt. Stecken Sie beide Teile so zusammen, dass die Pfeile
zueinander zeigen und drehen Sie die Düse dann bis zum Anschlag.
Um die Düse abzunehmen, drehen Sie sie zurück, bis die Pfeile
auf Düse und Adapter zueinanderzeigen zeigen und ziehen Sie sie
heraus.
Der Düsenadapter wird genauso wie der Reinigungsfuß an der Haupteinheit angebracht:
Stecken Sie ihn in die Dampfdüse, bis die Rastnase hörbar einrastet.
Zum Abnehmen des Düsenadapters drücken Sie die Rastnase und ziehen Sie den Adapter
gleichzeitig heraus.
Bodentuch und Teppichgleiter anlegen
Das Bodentuch (L) haftet mittels Klettverschlüsse am Reinigungsfuß.
Legen Sie es an den Reinigungsfuß an und drücken Sie es fest. Nach dem
Gebrauch ziehen Sie es einfach vom Reinigungsfuß ab.
Zum Reinigen von Teppichen legen Sie den Teppichgleiter (O) ach
auf den Boden und stellen Sie den Reinigungsfuß mit Bodentuch in den
Teppichgleiter.
Wassertank füllen
ACHTUNG!
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Wassertank füllen.
Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder Zusätze in das Gerät. Dadurch können Sie das Gerät
zerstören, und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr garantiert.
Wenn die Kontrollleuchten (12) rot blinken, ist der Wassertank (7) leer und muss gefüllt werden.
Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise destilliertes Wasser in den Wassertank zu füllen,
um Verkalkungen vorzubeugen, insbesondere wenn Ihr Leitungswasser einen hohen
Härtegrad hat.