Operation Manual
9 DE
1. Wenn Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, leuchtet die Betriebsleuch-
te (4) auf. Das Gerät beginnt zu heizen.
2. Sobald Sie den Handgriff (16) loslassen, geht das Gerät automatisch in Stand-by
über (Sicherheitsabschaltautomatik) und die Betriebsleuchte blinkt. ACHTUNG:
Es dauert einige Zeit, bis sich die Bügelsohle abkühlt. Auch wenn das Ge-
rät in Stand-by ist, lassen Sie es niemals unbeaufsichtigt, solange es an
das Stromnetz angeschlossen ist!
3. Fassen Sie den Handgriff an, schaltet sich das Gerät ein (Einschaltautomatik)
und die Betriebsleuchte leuchtet permanent.
• Das Anti-Tropf-System verhindert, dass Wasser bei niedriger Temperatur aus der
Bügelsohle tropft, indem die Dampferzeugung abgeschaltet wird. HINWEIS: Das
Anti-Tropf-System kann während des Aufheizens oder Abkühlens ein Klickgeräusch
verursachen. Dies ist normal und stellt keinen Defekt dar.
• Durch die Keramikbeschichtung der Bügelsohle gleitet das Gerät beim Bügeln
mühelos über den Stoff.
• Das Anti-Kalk-System des Gerätes entfernt den Kalk aus dem Wasser, wenn Sie
zum Dampfbügeln kein destilliertes Wasser sondern Leitungswasser verwenden.
• Mit der Selbstreinigungsfunktion (Self Clean-Taste (7)) entfernen Sie Kalkrück-
stände aus dem Gerät, siehe Kapitel „Selbstreinigungsfunktion“).
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
• Erstickungsgefahr durch Plastikfolien und -beutel! Halten Sie Kinder und Tiere vom
Verpackungsmaterial fern.
• Wasserrückstände im Wassertank sind darauf zurückzuführen, dass dieses Gerät
geprüft worden ist und stellen keinen Mangel dar.
• Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn auf Vollständigkeit (sie-
he Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls das
Gerät, Stecker oder das Netzkabel Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie das
Gerät nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Entfernen Sie vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verapackungsmaterial
sowie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befi nden und zum Trans-
portschutz bzw. zur Werbung dienen.
• Bevor Sie das Bügeleisen zum ersten Mal auf einem Kleidungsstück benutzen, bü-
geln Sie über einen feuchten Stoffrest, um eventuelle Produktionsrückstände von
der Bügelsohle zu entfernen (siehe Kapitel „Benutzung“).
• Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch unbedingt das Kapitel „Bügelempfehlungen“
durch!
03333_de-en-fr-nl_V1.indb 903333_de-en-fr-nl_V1.indb 9 23.06.2015 12:08:3423.06.2015 12:08:34