Operation Manual

13
Selbstreinigungsfunktion
Wenn Sie kein destilliertes Wasser verwenden, führen Sie regelmäßig (mindestens alle
10 Betriebsstunden) die im Folgenden beschriebenen Arbeitsschritte aus:
1. Schalten Sie den Dampfmengenregler auf 0, stellen den Temperaturregler auf MIN
und ziehen den Stecker aus der Steckdose.
2. Befüllen Sie den Wassertank ca. zur Hälfte mit Wasser (siehe Abschnitt „Wassertank
füllen“). Benutzen Sie für die Selbstreinigung am besten nur destilliertes Wasser.
3. Stellen Sie das Gerät senkrecht auf eine stabile, ebene und hitzeunemp ndliche
Unterlage.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche
Steckdose und stellen Sie den Temperaturregler auf Position MAX.
5. Warten Sie, bis das Gerät aufgeheizt ist und die Temperatur-Kontrollleuchte erlischt.
6. Stellen Sie den Temperaturregler auf Position MIN.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8. Halten Sie das Gerät waagerecht über ein Waschbecken o. ä.
9. Drücken Sie die Self Clean-Taste (12) und ziehen Sie den Dampfmengenregler he-
raus.
10. Lassen Sie den Wassertank komplett leer laufen. Kippen Sie das Gerät dabei leicht
hin und her, damit das Wasser aus allen Düsen ablaufen kann.
11. Nachdem das Bügeleisen komplett abgekühlt ist drehen Sie das Gerät auf den Kopf,
um Kalk-/Wasserrückstände zu entfernen.
12. Setzen Sie den Dampfmengenregler wieder in das Gerät ein. Achten Sie darauf,
dass der Dampfmengenregler korrekt einrastet.
13. Wiederholen Sie den Reinigungvorgang bei Bedarf so oft, bis keine Kalkrückstände
mehr aus den Düsen austreten.
Ein separates Entkalken des Gerätes ist nicht notwendig.
Aufbewahrung
Bevor Sie das Gerät verstauen, lassen Sie es vollständig abkühlen und reinigen Sie
es wie im Kapitel „Reinigung und P ege“ beschrieben.
Verstauen Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen, frostfreien und für Kinder
unzugänglichen Ort. Stellen Sie das Gerät dabei senkrecht auf den Standfuß auf
eine ebene, stabile Fläche.