Operation Manual

10
Bügeln Sie nie zu lange auf einer Stelle, um Schäden an der Kleidung zu vermeiden.
Bügeln Sie nicht über Reißverschlüsse, Nieten, Schnallen usw., um die Keramikbe-
schichtung der Bügelsohle nicht zu zerkratzen.
Öffnen Sie die Wassertankabdeckung nur zum Befüllen des Wassertanks. Halten
Sie die Abdeckung ansonsten während des Betriebs geschlossen.
Stellen Sie das Gerät während und kurz nach dem Gebrauch auf einem ebenen,
stabilen und hitzeunemp ndlichen Untergrund ab. Stellen Sie das Gerät dabei im-
mer senkrecht auf den Standfuß, um Schäden am Untergrund zu vermeiden, die
durch die heiße Sohle verursacht werden können.
HINWEIS: Bei der ersten Benutzung des Gerätes kann es zu geringer Rauchentwick-
lung kommen. Dies ist ungefährlich und stellt sich im Laufe der Benutzung ein.
Trockenbügeln
1. Stellen Sie den Dampfmengenregler (11) auf Position 0 und den Temperaturreg-
ler (5) auf MIN. Drehen Sie das Rädchen, bis MIN neben der Betriebsleuchte steht.
2. Stellen Sie das Gerät zum Aufheizen senkrecht auf eine stabile, ebene und hitzeun-
emp ndliche Unterlage.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine ordnungsgemäß installierte, gut
zugängliche Steckdose. Die Betriebsleuchte (4) leuchtet.
4. Prüfen Sie das Etikett im Kleidungsstück auf die erforderliche Bügeltemperatur und
stellen Sie diese mit dem Temperaturregler ein. Die gewünschte Temperaturstufe
muss neben der Betriebsleuchte stehen.
5. Während des Aufheizens leuchtet die Temperatur-Kontrollleuchte (15). Warten Sie,
bis das Gerät aufgeheizt ist und die Temperatur-Kontrollleuchte erlischt. Jetzt ist das
Gerät einsatzbereit und Sie können mit dem Bügeln beginnen.
Wassertankllen
ACHTUNG!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie den Wassertank nachfüllen/leeren.
Ziehen Sie dabei niemals am Kabel, sondern immer am Stecker.
Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder andere Zusätze in das Gerät. Dadurch kön-
nen Sie das Gerät zerstören, und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr garantiert.
Gehen Sie nie über die maximale Füllmenge hinaus (MAX-Markierung auf dem Was-
sertank beachten!). Die Lebensdauer des Gerätes verlängert sich, wenn Sie reines
destilliertes Wasser verwenden.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
Stellen Sie den Dampfmengenregler (11) auf Position 0 und den Temperaturreg-
ler (5) auf MIN. Drehen Sie das Rädchen, bis MIN neben der Betriebsleuchte steht.
2. Öffnen Sie den Wassertank, in dem Sie die Wassertankabdeckung (10) aufklappen.
Bitte beachten Sie, dass die Abdeckung nicht ganz von dem Gerät entfernt werden
kann.