Operation Manual

4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät eignet sich zum Trocken- und Dampfbügeln von Kleidungsstücken,
z. B. aus Baumwolle, Wolle, Satin, Seide, Nylon oder Leinen.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung geeignet.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge-
fahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie
sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fern-
zuhalten.
Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemä-
ße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch
für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Achtung heiße Ober ächen! Die Sohle des Bügeleisens wird während des Ge-
brauchs sehr heiß. Fassen Sie das Gerät daher während des Betriebes ausschließ-
lich am Griff an. Berühren Sie die Sohle nicht während oder kurz nach dem Gebrauch.
Verbrühungsgefahr! Richten Sie den Dampf niemals direkt gegen Menschen, Tiere
oder P anzen.
Versuchen Sie nie Kleidung zu bügeln, wenn diese von jemandem getragen wird.
Achten Sie beim vertikalen Bügeln darauf, dass genug Freiraum um das zu bügeln-
de Kleidungsstück vorhanden ist. Vertikal darf nur gebügelt werden, wenn das Klei-
dungsstück auf einem Bügel hängt und nicht mit anderen Kleidungsstücken, Gegen-
ständen, Personen oder Tieren in Berührung kommen kann.
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz ange-
schlossen ist. Ziehen Sie bei längeren Arbeitspausen den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät immer erst vollständig abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen
und/oder verstauen.
Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf!