Operation Manual

6
Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
Der Dampf darf nicht direkt auf Netzkabel oder Teile gerichtet werden, die elektrische
Bauteile enthalten (z. B. Innenräume von Öfen, Kühlschränke, Schalter und Leuch-
ten, Mikrowellengeräte).
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
bevor Sie das Bodentuch abnehmen / anbringen,
bevor Sie einen Aufsatz abnehmen / anbringen,
bevor Sie den Wassertank nachfüllen / leeren,
bei einem Gewitter oder
bevor Sie das Gerät reinigen / verstauen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe be nden.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Bei De-
fekten darf das Gerät bis zur Instandsetzung durch einen Fachmann nicht mehr
benutzt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut und funktions-
fähig ist!
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
Tragen oder ziehen Sie das Gerät niemals am Kabel.
Arbeiten Sie immer mit ausreichender Beleuchtung.
Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zu-
behörteile vom Hersteller.
Nehmen Sie nie den Verschluss des Wassertanks während der Benutzung ab! Ach-
ten Sie immer darauf, dass der Wassertank fest verschlossen ist, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Verwenden Sie das Gerät nie ohne Wasser.
Überfüllen Sie den Wassertank nicht, füllen Sie nicht mehr Wasser als bis zur MAX-
Markierung in den Tank.
Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder Zusätze in den Wassertank. Dadurch kön-
nen Sie das Gerät zerstören und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr garantiert. Ver-
wenden Sie zum Befüllen kaltes destilliertes Wasser oder kaltes Leitungswasser.
Decken Sie die Dampfaustrittsöffnung niemals zu, legen Sie sie nicht auf weiche
Unterlagen (wodurch sie blockiert wird) und stecken Sie keine Gegenstände hinein.
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z. B. Herdplatten oder Öfen,
um Geräteschäden zu vermeiden.
Verwenden Sie den Reinigungsfuß niemals ohne ein Bodenreinigungstuch!
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch das Bodenreinigungstuch auf Verschleiß. Es darf
nicht verwendet werden, wenn es sichtbar verschlissen oder beschädigt ist! Ihr Bo-
denbelag könnte beschädigt werden!