Operation Manual
DE 6
■ Arbeiten Sie immer mit ausreichender Beleuchtung.
■ Gehen Sie nie über die maximale Füllmenge hinaus (MAX-Markierung auf dem
Messbecher beachten!).
■ Füllen Sie niemals Entkalkungs- oder Reinigungsmittel sowie andere chemische Zu-
sätze in das Gerät. Dadurch kann das Gerät zerstört werden und ein sicheres Arbei-
ten ist nicht mehr garantiert.
■ Decken Sie die Dampfdüsen niemals zu und stecken Sie keine Gegenstände hinein.
■ Betätigen Sie den Dampfauslöser nur, wenn der Wassertank mit Wasser gefüllt ist.
■ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie Herdplatten oder Öfen, um
Geräteschäden zu vermeiden. Stellen Sie kein offenes Feuer, z. B. brennende Ker-
zen, in die direkte Nähe des Gerätes, Kabels und Steckers.
■ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
■ Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, das Kabel und den Stecker.
■ Ziehen oder tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.
■ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit, Nässe oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
■ Testen Sie das Gerät zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, bevor Sie damit
einen Stoff zum ersten Mal behandeln.
■ Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
■ Verstauen Sie das Gerät erst, wenn es vollständig abgekühlt und kein Wasser mehr
im Wassertank vorhanden ist.
Lieferumfang und Geräteübersicht
1 Knickschutz des Kabels
2 Griff
3 Kontrollleuchte leuchtet
beim Aufheizen
4 Dampfsohle
5 Messbecher
6 Wassertank
7 Feiner Aufsatz
8 Reinigungsbürste
9 Verschlussstopfen des
Wassertanks
10 Entriegelungstaste für den
Aufsatz
11 Dampfauslöser
12 Bürstaufsatz
2
3
8
9
7 6
5
10
11
12
1
4
• Benutzen Sie den Bürstaufsatz (12) für Heimtextilien wie Polster, Vorhänge etc.
• Feiner Aufsatz (7) ist zum Glätten von Kleidung (z. B. aus Leinen, Baumwolle, Poly-
ester und Seide) sowie zum Entfernen von Fusseln geeignet.