Operation Manual

6
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet.
Bei einer Arbeitsunterbrechung und nach Gebrauch schalten Sie das Gerät ab und
ziehen den Netzstecker.
Stellen Sie das Gerät nach dem Gebrauch auf einem Tuch ab, da nach dem Abschal-
ten Restwasser aus den Düsen austreten kann.
Die Filter müssen nach dem Auswaschen wieder vollständig trocken sein, bevor Sie
diese wieder einsetzen.
Sach- und Geräteschaden
Niemals schwere Gegenstände auf das Gerät stellen.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht und Stößen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers.
Füllen Sie in den Frischwasserbehälter ausschließlich das mitgelieferte Reinigungs-
mittel oder handelsübliche Teppichreinigungspräparate für Waschsauger-Geräte.
Gehen Sie nie über die auf den Wasserbehältern angegebene maximale Füllmenge
hinaus.
Verwenden Sie vorzugsweise destilliertes Wasser, um Verkalkung vorzubeugen.
Probieren Sie die Reinigung immer erst an einer kleinen Stelle aus, um die Farbecht-
heit zu prüfen.
Reinigung des Gerätes
Leeren Sie beide Wasserbehälter sowie die Filter nach jedem Gebrauch.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Filter dürfen nicht in der Waschmaschine gereinigt werden.
Trocknen Sie die Filter ausschließlich an der Luft, keinesfalls mit einem Haartrockner.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine chemischen Reinigungsmittel. Sie
können das Gerät beschädigen.
Lieferumfang
1 x Basisein-
heit
mit Schmutz-
wasserbe-
hälter
1 x Mittelteil 1 x Griff 1 x
Frischwasser-
behälter
3 x Schrauben
• 1 x Reinigungsmittel