Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 5
Ausstellungsdatum: 04.05.2010 Ersatz für das Datenblatt vom: 11.06.2008
"*" Änderungen gegenüber Vorläufer, n.a. = nicht anwendbar
1 Stoff - / Zubereitungs - und Firmenbezeichnung
Angaben zum Produkt
Handelsname: Cleanlike Bildschirmreiniger ohne Alkohol
Verwendungszweck: Bildschirmreiniger, flüssig
Rezepturnummer: I2993
Angaben zum Hersteller / Lieferanten
Anschrift des Herstellers:
WAREG Verpackungs - GmbH, Lilienthalstraße 55 - 57, 64625 Bensheim, Deutschland
Ansprechpartner: Herr Neumann; eMail: andy.neumann@wareg-gmbh.de
Telefon: 06251 8450 0, Telefax: 06251 8450 39
Anschrift des Lieferanten:
Coolike Regnery GmbH, Lilienthalstraße 2 – 4, 64625 Bensheim, Deutschland
Telefon: 06251 8450 0, Telefax: 06251 8450 55
Ansprechpartner: Herr Neumann; eMail: andy.neumann@wareg-gmbh.de
Verantwortlich für das Datenblatt:
* CHEMCO123 ® – Chemical Consultancy, Diplomchemikerin R. Fechner, 05254 9575 05
eMail: info@chemco123.de
Notfall - Telefon
Beratungsstelle für Notfall - Telefon des
Vergiftungserscheinungen Herstellers / Lieferanten
* Telefon: 06131 19240 oder 232466 (kostenpflichtig) Telefon: 06251 8450 0
2 Mögliche Gefahren
Für den Menschen:
Einstufung:
Das Produkt ist gemäß RL 1999/45/EG nicht kennzeichnungspflichtig.
Zusätzliche Gefahrenhinweise:
Kann bei empfindlichen Personen Haut- und Augenreizungen verursachen. Kann bei wiederholtem Kontakt bei
besonders empfindlichen Personen zu allergischen Reaktionen führen. Hautresorption möglich.
Für die Umwelt:
Nicht wassergefährdend.
3 Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Chemische Charakterisierung:
Wässrige Lösung mit speziellen Wirkstoffen
Gefährliche Inhaltsstoffe / Inhaltsstoffe mit arbeitsplatzbezogenen Grenzwerten:
CAS - Nr., Index - Nr., EG - Nr., Bezeichnung m% - Bereich Symbol R - Sätze
Hinweise:
Einstufung und Kennzeichnung einer Zubereitung siehe Punkt 15.
Expositionsbegrenzung und PSA siehe Punkt 8
Für den ganzen Wortlaut der R-Sätze in diesem Abschnitt, siehe unter Abschnitt 16.
4 Erste - Hilfe - Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Dem behandelnden Arzt dieses Sicherheitsdatenblatt vorzeigen.
Nach Einatmen:
Nicht relevant.
Nach Hautkontakt:
Mit Wasser abspülen.
Bei allergischen Erscheinungen Arzt befragen.
Nach Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser bei geöffnetem Lid spülen.
Bei anhaltender Reizung Arzt aufsuchen.
Nach Verschlucken:
Kein Erbrechen einleiten. Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.