Operation Manual
10
DEUTSCH
DEUTSCH
Lebensmittel/Speise Menge
Leistung
Watt
Zeit
ca. Min.
Ab-
decken
Gemüse auftauen und garen
Apfelrotkohl 450 g M.H / 610 14 -16 ja
Blattspinat 300 g M.H / 610 11 - 13 ja
Blumenkohl 200 g M.H / 610 7 - 9 ja
Brechbohnen 200 g M.H / 610 8 - 10 ja
Brokkoli 300 g M.H / 610 8 - 9 ja
Erbsen 300 g M.H / 610 7 - 8 ja
Kohlrabi 300 g M.H / 610 13 -15 ja
Lauch 200 g M.H / 610 10 - 11 ja
Mais 200 g M.H / 610 4 - 6 ja
Möhren 200 g M.H / 610 5 - 6 ja
Rosenkohl 300 g M.H / 610 7 - 8 ja
Spinat
450 g M.H / 610 12 - 13 ja
600 g M.H / 610 15 - 17 ja
Tipp: Mit 1 -2 EL Flüssigkeit garen, zwischendurch umrühren bzw.
vorsichtig zerteilen, 2 - 3 Min. nachgaren lassen, erst vor dem Servieren
würzen.
Suppen / Eintöpfe*)
Eintopf 500 g M.H / 610 13 - 15 ja
Suppe mit Einlage 300 g M.H / 610 7 - 8 ja
Crèmesuppe 500 g M.H / 610 13 - 15 ja
Tipp: Zwischendurch umrühren, 3 - 5 Min. nachgaren lassen.
*) Bereits vorgefertigte Speisen.
Grillen (G)
Zum Grillen benutzen Sie bitte den Grillrost. Verwenden Sie
ein geeignetes hitzebeständiges Geschirr oder legen Sie das
Grillgut direkt auf den Grillrost.
Ein „Vorheizen“ des Grills ist nicht erforderlich, da der Grill
unmittelbar Strahlungshitze erzeugt.
Lebensmittel/Speise Menge
Zeit
ca. Min.
Ab-
decken
Toast mit Käse überbacken 2-3 3-4 nein
Suppen überbacken,
z.B. Zwiebelsuppe
2-3
Tassen
10-15 nein
Kombination aus Mikrowellen- und Grillbetrieb
(C1, C2 und C3)
In diesen Einstellungen arbeiten Mikrowelle und Grill abwech-
selnd innerhalb der vorgewählten Zeit.
Tipps zum Kombibetrieb
Wenn Sie Speisen im Kombibetrieb Mikrowelle-Grill zubereiten,
sollten Sie folgendes beachten:
Für große, dicke Lebensmittel, wie z.B. Schweinebraten, ist die
Mikrowellenzeit entsprechend länger als für kleine, fl ache Le-
bensmittel. Beim Grill verhält es sich jedoch umgekehrt. Je
näher das Lebensmittel an den Grill gelangt, desto schnel-
ler wird es braun. Das heißt, wenn Sie große Bratenstücke im
Kombibetrieb zubereiten, ist die Grillzeit gegebenenfalls kürzer
als für kleinere Bratenstücke.
Für das Grillen benutzen Sie den Grillrost, um eine schnelle und
gleichmäßige Bräunung zu erzielen. (Ausnahme: große, dicke
Lebensmittel werden direkt auf dem Drehteller gegrillt!)
Tabelle Kombibetrieb
Lebensmittel/Speise Menge
Zeit
ca. Min.
Ab-
decken
Fleisch, Wurstwaren
Rind-, Schwein oder
Kalbfl eisch im Stück
500 g 10 - 12 nein
750 g 12 - 15 nein
Kasseler 500 g 12 - 14 nein
Hackbraten 500 g 13 - 15 nein
Wiener Würstchen 200 g 2 - 3 nein
Bockwurst 200 g 2 - 3 nein
Tipp: Fleisch nach der Hälfte der Zeit wenden, 3 – 5 Min. nachgaren
lassen; Hackbraten mit Eiklar bestreichen; Würstchen mit einer Gabel
anstechen.
Gefl ügel
Hähnchenteile 250 g 4 - 5 nein
Tipp: Ohne Flüssigkeit im eigenen Saft garen lassen, einmal wenden,
4 - 5 Min. nachgaren lassen.
Fisch
Forelle, blau 300 g 5 - 6 nein
Fischfi let 300 g 3 - 4 nein
Tipp: Nach der Hälfte der Zeit wenden, 3 - 5 Min. nachgaren lassen.
Reinigung
Schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
Innenraum
• Halten Sie das Ofeninnere sauber. Spritzer und überge-
laufene Flüssigkeiten an den Ofenwänden können mit
einem feuchten Tuch entfernt werden. Ist der Ofen sehr
verschmutzt, kann auch ein mildes Reinigungsmittel
verwendet werden. Bitte verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.
• Wischen Sie das Sichtfenster innen und außen mit einem
feuchten Tuch ab und entfernen Sie regelmäßig Spritzer und
Flecken von übergelaufenen Flüssigkeiten.
Außenwände
• Die Außenwände des Gehäuses sollten nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in die Gehäuseöffnungen und damit in das
Geräteinnere gelangt.
• Für die Reinigung der Schalter benutzen Sie bitte auch nur
ein feuchtes Tuch. Zur Reinigung der Funktionsschalter
öffnen Sie vorher die Mikrowellentür, um ein versehentliches
Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
Zubehör
• Gelegentlich sollten Sie den Glasteller mit einem Geschirr-
spülmittel oder in der Geschirrspülmaschine reinigen.
• Der Drehring und der innere Ofenboden sollten regelmäßig
gereinigt werden. Den Drehring können Sie herausnehmen
und von Hand spülen. Hier können Sie mildes Reinigungs-
05-MWG 777 U.indd 1005-MWG 777 U.indd 10 03.02.2010 11:09:05 Uhr03.02.2010 11:09:05 Uhr










