Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi Instrucciones de servicio • Manual de instruções Istruzioni per l’uso • Instruction Manual Instrukcja obsługi/Gwarancja • Használati utasítás Інструкція з експлуатації Mikrowellengerät mit Grill und Heissluft Magnetron met grill en hete lucht • Four à micro-ondes avec gril et chaleur traditionnelle Microondas con parrilla y aire caliente • Aparelho de microondas com grelhador e ar quente Microonde con forno a griglia e aria calda • Microwave
DEUTSCH Inhalt ITALIANO Contenuto Übersicht der Bedienelemente...................................... Seite Inhaltsverzeichnis........................................................... Seite Bedienungsanleitung...................................................... Seite Technische Daten........................................................... Seite Garantiebedingungen.................................................... Seite 3 4 5 13 13 Posizione dei comandi............................................
Übersicht der Bedienelemente Locatie van bedieningselementen • Situation des commandes • Ubicación de los controles Localização dos controlos • Posizione dei comandi • Location of Controls • Lokalizacja kontrolek A kezelőszervek elhelyezkedése • Розташування органів керування Achtung: ►►Entfernen Sie keine montierten Teile aus dem Garraum und von der Innenseite der Tür! ►►Entfernen Sie in keinem Fall Folien auf der Innenseite der Tür! ATTENZIONE: ►►Non togliere pezzi montati nella camera di cottura e dal
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............................................................................5 Beschreibung der Bedienelemente....................................................6 Schalter am Bedienfeld.......................................................................6 Symbole im Bedienfeld.......................................................................6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch......................................................6 Hinweise zum Grill- und Kombibetrieb...
Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Entnehmen des Gefäßes durch leichte Erschütterung zu einer plötzlichen Dampfblasenbildung und damit zum Überkochen führen. Verbrennungsgefahr! Um ein gleichmäßiges Sieden zu erreichen, stellen Sie bitte einen Glasstab oder etwas Ähnliches, nicht Metallisches in das Gefäß. Der Inhalt von Babyfläschchen und Gläsern mit Kindernahrung muss umgerührt oder geschüttelt und die Temperatur vor dem Verbrauch überprüft werden. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Hinweise zum Grill- und Kombibetrieb Hinweise zur Funktion dieses Gerätes • Da im Grill- und Kombibetrieb Strahlungshitze benutzt wird, verwenden Sie nur hitzebeständiges Geschirr. • Im reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder Aluminiumgeschirr benutzen, nicht jedoch bei Kombi- oder Mikrowellenbetrieb. • Für die Betriebsart COMBI ist nur der Grillrost geeignet. • Stellen Sie nichts auf die Oberseite des Gehäuses. Diese wird heiß. Lassen Sie die Lüftungsschlitze immer frei.
• Drücken Sie die START/+30SEC./CONFIRM -Taste. Die zweiten Ziffern blinken. • Mit Hilfe des Drehknopfs stellen Sie die gewünschten Minuten ein. • Drücken Sie erneut die START/+30SEC./CONFIRM-Taste, die neue Uhrzeit wird aktiviert. Benutzung des Gerätes Wissenswertes zum Mikrowellenbetrieb • Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche Wasserteilchen in Speisen in sehr kurzer Zeit erhitzt. Hier gibt es keine Wärmestrahlung und somit auch kaum Bräunung.
Lebensmittel / Speise Leistungsstufe Menge Zeit ca. Min. Abdecken Beilagen P100 1-2 ja Nudeln, Reis 1 Port. 150 g 2 Port. 300 g P100 2,5 - 3,5 ja Kartoffeln 500 g P100 3-4 ja Tipp: Vorher leicht anfeuchten. Suppen / Soßen Klare Brühe, 250 g P100 1 - 1,5 ja 1 Teller Suppe mit Einlagen 250 g P100 1,5 - 2 ja Soße 250 g P100 1-2 ja Babykost Milch 100 ml P50 0,5 - 1 nein Brei 200 g P50 1 - 1,5 nein Tipp: Gut durchschütteln oder umrühren.
LeistungsZeit Abdecken stufe ca. Min. Brokkoli 300 g P80 8-9 ja Erbsen 300 g P80 7-8 ja Kohlrabi 300 g P80 13 -15 ja Lauch 200 g P80 10 - 11 ja Mais 200 g P80 4-6 ja Möhren 200 g P80 5-6 ja Rosenkohl 300 g P80 7-8 ja 450 g P80 12 - 13 ja Spinat 600 g P80 15 - 17 ja Tipp: mit 1 -2 EL Flüssigkeit garen, zwischendurch umrühren bzw. vorsichtig zerteilen, 2 - 3 Min. nachgaren lassen, erst vor dem Servieren würzen.
Kombination aus Mikrowellen- und Grillbetrieb (GRILL zeitgesteuert) In diesen Einstellungen arbeiten Mikrowelle und Grill abwechselnd innerhalb der vorgewählten Zeit nach dem Verhältnis: Display Mikrowellen-Leistung Grill-Leistung G-1 0% 100% C-1 55% 45% C-2 36% 64% 1. Drücken Sie die GRILL-Taste, bis die gewünschte Funktion erscheint. 2. Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Gardauer zwischen 5 Sekunden und 95 Minuten ein. 3. Drücken Sie zum Starten die START/+30SEC./CONFIRM-Taste.
Code A5 A6 A7 A8 A9 Anzeige / Gewicht in Gramm 200 300 Fleisch 400 500 200 300 Fisch 400 500 300 Pizza 400 50 Brot 100 750 Geflügel (gegrillt) 1000 1250 Programm Leistung Mikrowelle 100% Mikrowelle 80% Mikrowelle/ Grill 100% Grill 100% (G-1) Mikrowelle/ Grill (C-2) Heißluft mit Vorheizen auf 160°C 2. Drücken Sie die START/+30SEC./CONFIRM-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 3. Stellen Sie mit dem Drehknopf das gewünschte Gewicht ein. 4. Drücken Sie zum Starten die START/+30SEC./CONFIRM-Taste.
Geruch • Um unangenehme Gerüche aus der Mikrowelle zu beseitigen, stellen Sie eine mit Wasser und Zitronensaft gefüllte mikrowellengeeignete Schale in den Ofen und erhitzen Sie diese für ca. 5 Minuten. Wischen Sie danach den Ofen mit einem weichen Tuch aus. Ofenbeleuchtung • Zum Auswechseln der Ofenbeleuchtung wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe. Störungsbehebung Tritt eine Störung auf, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Garantieabwicklung Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen. Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmeldung über unser SLI (Service Logistik International) Internet-Serviceportal. www.sli24.de Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informationen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Stand 11/09