Operation Manual

22
Reinigen
WARNUNG:
Stromschläge möglich.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie die Mikrowelle reinigen.
Tauchen Sie die Mikrowelle oder das Netzkabel
niemals in Wasser.
VORSICHT:
An der heißen Mikrowelle besteht Verbrennungsgefahr.
Lassen Sie die Mikrowelle abkühlen, bevor Sie diese
reinigen.
ACHTUNG:
Schäden an der Mikrowelle möglich.
Verwenden Sie niemals chemische Reiniger, Benzin,
Backofenreiniger oder kratzende bzw. scheuernde
Mittel.
Verwenden Sie keine Metallgegenstände bei der
Reinigung.
Innenraum reinigen
Reinigen Sie den Innenraum der Mikrowelle
regelmäßig.
Entfernen Sie Spritzer und übergelaufene Flüssigkeiten
im Innenraum, mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein
mildes Reinigungsmittel.
Um die Oberfl ächen nicht zu beschädigen, verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungs mittel, wie z. B.
Scheuermilch.
Reinigen Sie das Sichtfenster von innen mit einem
feuchten Tuch.
Reinigen Sie die Dichtung in der Tür regelmäßig mit
einem feuchten Tuch.
Gehäuse reinigen
Um ein versehentliches Einschalten der Mikrowelle zu
verhindern:
Öffnen Sie die Tür.
oder
Ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie den Programmwahlschalter und die
Zeitschaltuhr mit einem feuchten Tuch.
Reinigen Sie das Gehäuse der Mikrowelle regelmäßig
mit einem feuchten Tuch.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser durch die
Gehäuseöffnungen ins Geräteinnere gelangt.
Zubehör reinigen
Reinigen Sie den Drehteller aus Glas mit einem
Geschirrspülmittel oder in der Geschirrspül maschine.
Nehmen Sie den Drehteller und das Drehkreuz aus
dem Garraum.
Reinigen Sie das Drehkreuz mit einem milden
Reiningungsmittel von Hand.
Trocknen Sie das Drehkreuz gut ab.
Setzen Sie das Drehkreuz wieder auf den Boden des
Innenraums ein.
Reinigen Sie den Grillrost nach jedem Gebrauch
mit einem Geschirrspülmittel oder in der
Geschirrspülmaschine.
Unangenehme Gerüche beseitigen
Stellen Sie eine mit Wasser und Zitronensaft gefüllte,
für Mikrowellen geeignete Schale, in die Mikrowelle.
Erhitzen Sie das Wasser mit dem Zitronensaft ca. fünf
Minuten.
VORSICHT:
Verbrennungsgefahr durch Siedeverzug bei Flüssigkeiten.
Stellen Sie einen Glasstab oder einen anderen nicht
metallischen Gegenstand in das Gefäß.
Nehmen Sie die Schale mit dem Wasser und
Zitronensaft aus der Mikrowelle.
Wischen Sie den Innenraum mit einem weichen Tuch
aus.