Operation Manual
14
Hinweise zu Geschirr
 VORSICHT:
Brandgefahr durch Pappe oder Papier in der Mikrowelle.
Ⴋ Verwenden Sie keine Gefäße aus Papier oder Pappe. 
Altpapier kann Spuren von Metall enthalten.
Ⴋ Verwenden Sie nur geeignetes Geschirr.
 VORSICHT:
Ⴋ Mikrowellenstrahlen können kein Metall 
durchdringen. 
Ⴋ Verwenden Sie deshalb im reinen oder kombinierten 
Mikrowellenbetrieb kein Geschirr aus Metall oder mit 
Goldrand. 
Ⴋ Dies kann zu Funkenschlag oder Bränden führen.
Ⴋ Verwenden Sie nur geeignetes Geschirr.
 VORSICHT:
Explosionsgefahr durch dicht verschlossenes Kochgeschirr.
Ⴋ Öffnen Sie verschlossene Behälter vor dem Garen 
oder Erhitzen.
Ⴋ Stechen Sie Plastikschutzfolien mehrfach mit einer 
Gabel durch.
Geeignet für
Material Mikro-
welle
Grill Kombi-
betrieb
Hitze beständiger 
Glasbehälter
ja ja ja
Nicht hitze beständiger 
Glasbehälter
nein nein nein
Hitze beständiger 
Keramik behälter/-
teller
ja ja ja
Für Mikrowellen 
geeigneter 
Plastikbehälter
ja nein nein
Metalltablett nein ja nein
Grillrost nein ja nein
Aluminiumfolie und 
Folien behälter
nein ja nein
Geeignetes Geschirr
•  Durchsichtiges Material erlaubt der 
Mikrowellenstrahlung die Speisen gleichmäßig zu 
erhitzen.
•  Verwenden Sie runde oder ovale Schalen und Teller. 
In eckigen Gefäßen können Speisen in den Ecken 
überkochen.
•  Für Mikrowellen geeignetes Geschirr ist häufi g durch 
einen entsprechenden Aufdruck gekenn zeichnet. Im 
Zweifelsfall erkundigen Sie sich beim Hersteller des 
Geschirrs.
Grundlegendes zur Bedienung
Programmwahlschalter
Mit dem Programmwahlschalter wählen Sie ein 
entsprechendes Programm aus. 
Ⴋ Drehen Sie den Programmwahlschalter in die 
gewünschte Stellung.
Der Schalter rastet in der Programmstellung ein.
Zeitschaltuhr
Ⴋ Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn auf die 
gewünschte Zeit.
Der Garvorgang beginnt.
Garvorgang unter- oder abbrechen
Ⴋ 
Um den Garvorgang zu unterbrechen, öffnen Sie die Tür.
Die Mikrowelle schaltet ab.
Ⴋ Um den unterbrochenen Garvorgang fortzusetzen, 
schließen Sie die Tür.
Die Mikrowelle setzt den Garvorgang fort.
Ⴋ Um den Garvorgang abzubrechen, drehen Sie die 
Zeitschaltuhr auf Null.
Die Mikrowelle schaltet ab.
Anzeigen und Signale während des Betriebs
An der Zeitschaltuhr können Sie die verbleibende Garzeit 
ablesen.
Nach dem Ablauf der eingestellten Garzeit schaltet sich die 
Mikrowelle aus. Sie hören einen kurzen Signalton.
Ⴋ Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die das Gargut.










