Operation Manual

9
DEUTSCH
c) Pizza
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie Taste „Pizza“ 1x für das Aufwärmen
eines Stücks von 120-140g oder drücken Sie Taste
„Pizza“ 2x für das Aufwärmen eines größeren Stücks.
3. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und
im Display erscheint „END”. Entnehmen Sie dann die
Speise.
d) Fleischspieß
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie Taste „Fleischspieße“ 1x für die Zuberei-
tung von kleineren Mengen oder drücken Sie Taste
„Fleischspieße“ 2x für die Zubereitung von größeren
Mengen.
3. Drücken Sie eine Ziffern-Taste von 1-4, um ein Garge-
wicht zu wählen.
(Taste „Fleischspieße“ 1x gedrückt)
Ziffern-Taste Gewicht Gardauer
1 120g 10min
2 200g 13min
3 400g 17min
4 600g 23min
(Taste „Fleischspieße“ 2x gedrückt)
Ziffern-Taste Gewicht Gardauer
1 170g 12min
2 310g 15min
3 540g 23min
4 800g 30min
4. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und
im Display erscheint „END“. Entnehmen Sie dann die
Speise.
e) Getränke
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie Taste „Getränke“ 1x für die Erhitzung von
140-200g. Drücken Sie Taste „Getränke“ 2x für die
Erhitzung von 250-310g.
3. Drücken Sie eine Ziffern-Taste von 1-4, um eine
Aufwärmzeit auszuwählen.
Taste
“Getränke”
Ziffern-Taste Aufwärmzeit
1x 1 1min 20sek
1x 2 2min 30sek
1x 3 3min 40sek
1x 4 4min 50sek
Taste
“Getränke”
Ziffern-Taste Aufwärmzeit
2x 1 2min 20sek.
2x 2 4min
2x 3 5min 40sek
2x 4 7min 20sek
4. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und im
Display erscheint „END“. Entnehmen Sie dann die Speise.
f) Aufwärmen
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie Taste „Aufwärmen“. Im Display erscheint
„3:40“.
3. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und im
Display erscheint „END“. Entnehmen Sie dann die Speise.
g) Kuchen
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie Taste „Kuchen“. Im Display erscheint
„40:00“.
3. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und
im Display erscheint „END“. Entnehmen Sie dann die
Speise.
Hinweis: Sie können die Gardauer ändern.
Drücken Sie die Taste „Kuchen“ 2x.
Tragen Sie mit den Ziffern-Tasten die neue Gardauer
(bis 99:99) ein.
Drücken Sie die Start-Taste.
Die neue Gardauer bleibt gespeichert, bis sie erneut
geändert wird.
Grill
Zum Grillen benutzen Sie bitte den Grillrost, um eine
schnelle und gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Verwenden Sie ein geeignetes hitzebeständiges Geschirr
oder legen Sie das Grillgut direkt auf den Grillrost.
Große, dicke Lebensmittel werden direkt auf dem Dreh-
teller gegrillt!
Zum Grillen und Überbacken gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie die Grill-Taste 1x.
3. Mit Hilfe der Ziffern-Tasten tragen Sie die gewünschte
Grilldauer ein.
4. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und
im Display erscheint „END“. Entnehmen Sie dann die
Speise.
Mikrowelle/Grill-Kombibetrieb
In diesen Einstellungen arbeiten Mikrowelle und Grill
abwechselnd innerhalb der vorgewählten Zeit nach dem
Verhältnis:
Kombination 1
30% der Garzeit
Mikrowelle
70% der Garzeit
Grill
Kombination 2
55% der Garzeit
Mikrowelle
45% der Garzeit
Grill
Wenn Sie Speisen im Kombibetrieb Mikrowelle-Grill zube-
reiten, sollten Sie folgendes beachten:
Für große, dicke Lebensmittel, wie z.B. Schweinebraten,
ist die Mikrowellenzeit entsprechend länger als für kleine,
ache Lebensmittel. Beim Grill verhält es sich jedoch um-
gekehrt. Je näher das Lebensmittel an den Grill gelangt,
desto schneller wird es braun. Das heißt, wenn Sie große
Bratenstücke im Kombibetrieb zubereiten, ist die Grillzeit
gegebenenfalls kürzer als für kleinere Bratenstücke.
05-MWG 746 H EST 9 13.07.2005, 14:27:18 Uhr