Operation Manual
8
DEUTSCH
Tabelle Garen
Lebensmittel/Speise Menge
Leistung
Watt
Zeit ca.
Min.
Abdecken
Gemüse
Auberginen 500 g 720 7 - 10 ja
Blumenkohl 500 g 720 8 - 11 ja
Brokkoli 500 g 720 6 - 9 ja
Chicoree 500 g 720 6 - 7 ja
Erbsen 500 g 720 6 - 7 ja
Fenchel 500 g 720 8 - 11 ja
Grüne Bohnen 300 g 720 13 - 15 ja
Kartoffeln 500 g 720 9 - 12 ja
Kohlrabi 500 g 720 8 - 10 ja
Lauch 500 g 720 7 - 9 ja
Maiskolben 250 g 720 7 - 9 ja
Möhren 500 g 720 8 - 10 ja
Paprika 500 g 720 6 - 9 ja
Rosenkohl 300 g 720 7 - 10 ja
Spargel 300 g 720 6 - 9 ja
Tomaten 500 g 720 6 - 7 ja
Zucchini 500 g 720 9 - 10 ja
Tipp: Gemüse kleinschneiden und mit 2 - 3 El Flüssigkeit garen, zwischen-
durch umrühren, 3 - 5 Min. nachgaren lassen, erst vor dem Servieren würzen.
Obst
Apfel-, Birnenkompott 500 g 720 5 - 8 ja
Pfl aumenmus 250 g 720 4 - 6 nein
Rhabarberkompott 250 g 720 5 - 8 ja
Bratäpfel, 4 Stück 500 g 720 7 - 9 ja
Tipp: 125 ml Wasser zufügen. Zitronensaft verhindert, dass das Obst sich
verfärbt, 3 - 5 Min. nachgaren lassen.
Fleisch (Bereits vorgefertigte Speisen)
Fleisch mit Soße 400 g 720 10 - 12 ja
Gulasch, Geschnetzeltes 500 g 720 10 - 15 ja
Rindsrouladen 250 g 720 7 - 8 ja
Tipp: Zwischendurch umrühren, 3 - 5 Min. ruhen lassen.
Gefl ügel (Bereits vorgefertigte Speisen)
Hühnerfrikassee 250 g 720 6 - 7 ja
Gefl ügelsuppe 200 g 720 5 - 6 ja
Tipp: Zwischendurch umrühren, 3 - 5 Min. ruhen lassen.
Fisch
Fischfi let
300 g 720 7 - 8 ja
400 g 720 8 - 9 ja
Tipp: Nach der Hälfte der Zeit wenden, 3 - 5 Min. nachgaren lassen.
Gemüse auftauen und garen
Apfelrotkohl 450 g 720 14 -16 ja
Blattspinat 300 g 720 11 - 13 ja
Blumenkohl 200 g 720 7 - 9 ja
Brechbohnen 200 g 720 8 - 10 ja
Brokkoli 300 g 720 8 - 9 ja
Erbsen 300 g 720 7 - 8 ja
Kohlrabi 300 g 720 13 -15 ja
Lauch 200 g 720 10 - 11 ja
Mais 200 g 720 4 - 6 ja
Möhren 200 g 720 5 - 6 ja
Rosenkohl 300 g 720 7 - 8 ja
Spinat
450 g 720 12 - 13 ja
600 g 720 15 - 17 ja
Tipp: Mit 1 -2 El Flüssigkeit garen, zwischendurch umrühren bzw. vorsichtig
zerteilen, 2 - 3 Min. nachgaren lassen, erst vor dem Servieren würzen.
Suppen / Eintöpfe (Bereits vorgefertigte Speisen)
Eintopf 500 g 720 13 - 15 ja
Suppe mit Einlage 300 g 720 7 - 8 ja
Crèmesuppe 500 g 720 13 - 15 ja
Tipp: Zwischendurch umrühren, 3 - 5 Min. nachgaren lassen.
Express Kochen
Zum Starten des Express-Kochens drücken Sie die
Express-Taste wiederholt. Der Garvorgang beginnt sofort,
wobei jedes weitere Drücken der Taste die Garzeit erst
um 30 Sekunden verlängert, ab einer Minute wird die
Gardauer um jeweils eine Minute verlängert.
Die Leistung der Mikrowelle beträgt dabei 100%.
Automatik-Programme
Mit Hilfe der Automatik können Sie bestimmte Mengen
von Speisen automatisch garen. Gardauer und Mikrowel-
lenleistung sind im Programm hinterlegt.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
a) Kartoffeln
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie Taste „Kartoffel“ 1x für die Zubereitung
von 120-170g oder drücken Sie Taste „Kartoffel“
2x für die Zubereitung von 140-200g.
3. Drücken Sie eine Ziffern-Taste von 1-4, um eine
Gardauer auszuwählen.
Taste
“Kartoffel”
Ziffern-Taste Gardauer
1x 1 3min 50sek.
1x 2 7min 10sek
1x 3 11min
1x 4 14min
Taste
“Kartoffel”
Ziffern-Taste Gardauer
2x 1 5min 40sek.
2x 2 9min
2x 3 13min
2x 4 17min
4. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und
im Display erscheint „END“.
Tipp: Lassen Sie die Speise zum Nachgaren noch
5-10min im Ofen stehen.
b) Popkorn
Bitte nur Mikrowellen-Popcorn im Beutel verwenden!
1. Drücken Sie die Stopp-Taste.
2. Drücken Sie Taste „Popkorn“. Im Display erscheint
„2:30“.
3. Drücken Sie zum Starten die Start-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und
im Display erscheint „END“. Entnehmen Sie dann die
Speise.
Hinweis: Sie können die Gardauer ändern.
• Drücken Sie die Taste „Popkorn“ 2x.
• Tragen Sie mit den Ziffern-Tasten die neue Gardauer
ein.
• Drücken Sie die Start-Taste.
Die neue Gardauer bleibt gespeichert, bis sie erneut
geändert wird.
05-MWG 746 H EST 8 13.07.2005, 14:27:16 Uhr