Operation Manual

5
DEUTSCH
Achtung: Entfernen Sie keine montierten Teile aus dem
Garraum und von der Innenseite der Tür!
Bitte entfernen Sie in keinem Fall Folien auf der
Innenseite der Tür!
Grafi k 2: Bedienelemente
LEISTUNG (Mikrowelle) Wahl der Leistungsstufen
UHR In Verbindung mit den
Pfeiltasten zum Einstellen
der Uhrzeit
GARPROGRAMME Auswahl eines Automatik-
programms durch mehrma-
liges Drücken
HEISSLUFT/GRILL
HEISSLUFT: Reiner Heißluftbetrieb,
Thermostat gesteuert
HEISSLUFT/KOMBI: Heißluft und Mikrowelle
arbeiten abwechselnd
GRILL: Zum Grillen und Überba-
cken
GRILL/KOMBI: Grill und Mikrowelle arbei-
ten abwechselnd
Pfeiltasten
(AUSWAHL AUFTAUEN) Zum Einstellen von Tempe-
ratur- Zeit- oder Gewichts-
werten
START Start des Programms
PAUSE/ABBRUCH Einmal drücken zum Stop-
pen des Garvorgangs.
Zweimal drücken zum
Löschen des Programms.
3 Sekunden halten zum
Sperren/Entsperren des
Gerätes
Hinweise zum Grill- und Kombibetrieb
Da im Grill- und Kombibetrieb Strahlungshitze benutzt
wird, benutzen Sie bitte nur hitzebeständiges Ge-
schirr.
Im reinen Grillbetrieb dürfen Sie auch Metall- oder
Alugeschirr benutzen – nicht jedoch bei Kombi- oder
Mikrowellenbetrieb.
Für die Betriebsarten GRILL und KOMBI ist nur der
Grillrost geeignet.
Stellen Sie nichts auf die Oberseite des Gehäuses.
Diese wird heiß. Lassen Sie die Lüftungsschlitze
immer frei.
Verwenden Sie bitte den Grillrost, um das Gargut
näher an das Heizelement heranzuführen.
Inbetriebnahme
Entnehmen Sie alles im Garraum befi ndliche Zube-
hör, packen Sie es aus und legen Sie den Gleitring in
die Mitte. Positionieren Sie den Glasteller so auf der
Antriebsachse, das dieser in die Ausbuchtungen der
Antriebswelle einrastet und gerade aufl iegt.
Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Schäden,
besonders im Bereich der Tür. Bei Schäden jeglicher
Art darf das Gerät auf keinen Fall in Betrieb genom-
men werden.
Um beim Betrieb Störungen anderer Geräte zu
vermeiden, stellen Sie Ihr Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von anderen elektronischen Geräten auf.
Entfernen Sie evtl. auf dem Gehäuse haftende
Schutzfolien.
Bitte entfernen Sie in keinem Fall Folien auf der
Innenseite der Tür!
Stecken Sie den Netzstecker in eine korrekt installier-
te Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz.
Entfernen Sie keine montierten Teile aus dem Gar-
raum und von der Innenseite der Tür!
Benutzung des Gerätes
Wissenswertes zum Mikrowellenbetrieb
Ihr Gerät arbeitet mit Mikrowellenstrahlung, welche
Wasserteilchen in Speisen in sehr kurzer Zeit erhitzt.
Hier gibt es keine Wärmestrahlung und somit auch
kaum Bräunung.
Erwärmen Sie mit diesem Gerät nur Lebensmittel.
Das Gerät ist nicht zum Backen in schwimmendem
Fett geeignet.
Erhitzen Sie nur 1-2 Portionen auf einmal. Das Gerät
verliert sonst an Effi zienz.
Zur Unterbrechung des Garvorgangs drücken Sie die
PAUSE/ABBRUCH-Taste.
Mikrowellen liefern sofort volle Energie. Ein Vorheizen
ist somit nicht erforderlich.
Betreiben Sie das Gerät im Mikrowellen- oder Kombi-
betrieb niemals leer.
Der Mikrowellenherd ersetzt nicht Ihren herkömmli-
chen Herd. Er dient hauptsächlich zum:
Auftauen von Tiefgekühltem/Gefrorenem
Schnellen Erhitzen/Aufwärmen von Speisen oder
Getränken
Garen von Speisen
Bitte benutzen Sie kein Plastik- bzw. Papier-Geschirr.
Einstellen der Uhrzeit
Hinweis: Beim ersten Einschalten leuchten erst alle
Displayanzeigen auf, dann erscheint ein Doppelpunkt
blinkend.
1. Drücken Sie die PAUSE/ABBRUCH-Taste.
2. Drücken Sie die UHR-Taste. Die Anzeige wechselt auf
0:00. Die erste Ziffer blinkt.
3. Mit Hilfe der Pfeiltasten tragen Sie die gewünschte
Stunde ein.
4. Drücken Sie die UHR-Taste. Die zweiten Ziffern
blinken.
5. Mit Hilfe der Pfeiltasten tragen Sie die gewünschte
Minute ein.
6. Drücken Sie erneut die UHR-Taste oder warten Sie
einige Sekunden.
Die neue Uhrzeit wird aktiviert.
Bedienung Mikrowelle
Geben Sie die zu erhitzende Speise in ein geeignetes Ge-
schirr. Öffnen Sie die Tür und stellen Sie das Gefäß mittig
auf den Glasteller. Türe bitte schließen (Das Gerät arbeitet
aus Sicherheitsgründen nur mit fest geschlossener Tür.)
05-MWG 739 H New 5 19.07.2005, 15:53:59 Uhr