Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi Instrucciones de servicio • Manual de instruções Istruzioni per l’uso • Instruction Manual Instrukcja obsługi/Gwarancja • Használati utasítás Інструкція з експлуатації Knetmaschine Deegmenger • Machine à pétrir • Máquina de amasar Batedeira • Impastatrice • Kneading Machine Mikser do ciasta • Dagasztógép • Пристрій для замішування тіста KM 3350
ITALIANO DEUTSCH Inhalt Übersicht der Bedienelemente.....................................Seite 3 Bedienungsanleitung.....................................................Seite 5 Technische Daten..........................................................Seite 10 Garantiebedingungen...................................................Seite 10 Contenuto Posizione dei comandi................................................ pagina 3 Manuale dell’utente.....................................................
Übersicht der Bedienelemente Locatie van bedieningselementen • Situation des commandes Ubicación de los controles • Localização dos controlos Posizione dei comandi • Location of Controls • Lokalizacja kontrolek A Kezelőszervek Elhelyezkedése • Розташування органів керування Zubehör Rührschüssel • Onderdelen Mengkom Accessoires du bol à mélanger • Accesorios de la batidora Acessórios do recipiente de mistura • Accessorie ciolota per mescoalre Accessories Mixing Bowl • Elementy zestawu misy do mieszania Felté
Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bauteile Pastamaker (Abbildungen D-F): 22 Wendel (Kunststoff) 23 Wendelgehäuse (Kunststoff) 24 Verschluss (Kunststoff) 25 Form Pasta Lasagne 26 Form für Makkaroni/Penne 27 Form Pasta Tagliatelle 28 Form Pasta Spaghetti groß 29 Form Pasta Spaghetti dünn Bauteile Mixer (Abbildung G): 30 Deckel Mixgefäß mit Einfüllöffnung 31 Verschluss der Einfüllöffnung 32 Mixgefäß 33 Schraubverschluss mit Messerblock Lieferumfang 1 X Knet-/Rührmaschine Grundgerät 1 X Rührschüssel 1 X Spritzschutz mit Füllschacht 1 X Knethak
Hinweis: o Bringen Sie erst die Schüssel und das Werkzeug an und senken Sie den Arm. o Legen Sie dann den Spritzschutz um das Werkzeug herum auf die Rührschüssel. o Hängen Sie den Füllschacht am Spritzschutz ein. Achtung: Bevor Sie den Arm wieder heben, nehmen Sie erst den Spritzschutz ab. Betrieb beenden und die Schüssel entnehmen • Drehen Sie nach dem Knet- / Rührvorgang den Schalter (7) wieder zurück auf Position „0“. Ziehen Sie den Netzstecker. • Drücken Sie den Hebel (5) nach unten, der Arm hebt sich.
Hinweis: ► Haben Sie sich für einen Naturdarm entschieden, weichen Sie diesen vor der Verwendung einige Zeit in einer Schale Wasser ein. ► Achten Sie darauf, dass der Wurstdarm „locker“ gefüllt ist, da Wurst sich beim Kochen bzw. Braten ausdehnt und der Darm aufreißen kann. Betrieb mit Plätzchenaufsatz (siehe Abb. C) Gehen Sie vor wie unter Punkt 1 – 6 „Inbetriebnahme Allgemein“ beschrieben. 7. Setzen Sie die Plätzchenaufsätze (19 und 20) auf die Achse der Wendel. 8.
Achtung: ► Greifen Sie nicht in den Mixbehälter hinein, da Sie sich unter Umständen an der Klinge Verletzungen zuziehen können. ► Betreiben Sie den Mixbehälter nicht ohne Inhalt oder ohne den Deckel. 5. Stellen Sie sicher, dass der Funktionsschalter auf „0“ steht. 6. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz. 7. Schalten Sie das Gerät ein (Stufe 1 oder 2 usw.) oder verwenden Sie den Pulsbetrieb „PULSE“.
Herkömmlicher Herd: Geräuschentwicklung Einschubhöhe: Beheizung: Backzeit: 2 E-Herd: Ober- und Unterhitze 200-220° (5 Minuten vorheizen), G-Herd Stufe 2-3 30-40 Minuten Gemessen wurde der Schalldruckpegel am Ohr einer Bedienperson (LpA) in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 3744. Ermittelter Schalldruckpegel: 86,2 dB(A) (kein Limit) Stufe 5-6 Schokoladencreme Modell:.............................................................................KM 3350 Spannungsversorgung:...................
schlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen. 5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt.
Stand 03/10