Operation Manual
5
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer das Anschlusskabel aus dem
Gerät und aus der Steckdose / dem Zigarettenanzünder!
• Tauchen Sie das Gerät auf keinen Fall unter Wasser! Es könnte zu
einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Der Deckel ist abnehmbar. Ziehen Sie den Deckel aus der
Halterung nach oben heraus.
• Benutzen Sie zur Reinigung für Innen und Außen ein
feuchtes Tuch. Sie können dem Tuch ein Handspülmittel
zufügen.
• Trocknen Sie mit einem Tuch nach.
• Befestigen Sie den Deckel wieder in der Halterung.
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es
vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Störungsbehebung
Gerät ist ohne Funktion
Mögliche Ursache:
Die Schalterstellung ist nicht richtig gewählt.
Abhilfe:
Überprüfen Sie die Schalterstellung.
Mögliche Ursache:
Das Gerät bekommt keinen Strom.
Abhilfe:
Überprüfen Sie den Anschluss an die Energiequelle.
• Überprüfen Sie die Haushaltsteckdose mit einem anderen
Gerät.
• Kontrollieren Sie die Haussicherung.
• Steckt der Stecker richtig in dem Gerät und in der Energie-
quelle?
• Funktioniert der Zigarettenanzünder Ihres Kraftfahrzeuges
einwandfrei?
Gerät funktioniert nicht mit Gleichstrom
Mögliche Ursache:
Die Sicherung im Stecker des 12 V Anschlusskabels ist defekt.
Abhilfe:
Ersetzen Sie die Sicherung. Diese erhalten Sie im Fachhandel.
Mögliche Ursache:
Der Zigarettenanzünder Ihres Kraftfahrzeuges ist defekt.
Abhilfe:
Wenden Sie sich an einen Fachmann für Kraftfahrzeuge.
Das Gerät schaltet sich während des Betriebs aus
Mögliche Ursache:
Die Belüftung ist nicht gewährleistet.
Abhilfe:
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Luft frei zirkulieren
kann.
Das Gerät ist defekt.
Abhilfe:
Wenden Sie sich an unseren Service oder an einen Fachmann.
Technische Daten
Modell:..............................................................................KB 3537
Nettogewicht: ...............................................................ca. 3,95 kg
Füllmenge: ................................................................max. 25 Liter
Klimaklasse: .............................................................................. ST
Wechselstrom
Spannungsversorgung: ...........................220 - 240 V~, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Kühlen: ................................................ 58 W
Warmhalten: ........................................ 50 W
ECO: .................................................. 9,3 W
Schutzklasse: .............................................................................. II
Gleichstrom
Spannungsversorgung: ................................................... 12 V
Leistungsaufnahme Kühlen: ................................................ 48 W
Warmhalten: ........................................ 40 W