Operation Manual
Inbetriebnahme und Anwendung
des Haartrockners
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Setzen Sie bei Bedarf eine Düse auf. Mit der Frisierdüse lassen sich durch
Bündelung des Luftstromes einzelne Haarpartien gezielt trocknen.
3. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
Steckdose 230V, 50Hz.
4. Schieben Sie den Schalter am Griff auf die gewünschte Heiz- / Gebläsestufe:
Stufe 0: Aus
Stufe 1: Mäßiger Luftstrom und mäßige Temperatur
Stufe 2: Starker Luftstrom und hohe Temperatur
5. Schieben Sie den Schalter nach dem Gebrauch auf Position „0“ und ziehen Sie
den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen abkühlen!
COOL-Shot:
Mit dieser Taste unterbrechen Sie den Heizvorgang. Es ist ein individuelles Mischen
der Luft möglich.
Inbetriebnahme und Anwendung
des Lockenstabes
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die Rundbürste fest aufsitzt.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose 230V, 50 Hz.
4. Drehen Sie Ihr handtuchfeuchtes Haar gleichmäßig auf die Rundbürste oder
Formen Sie Ihr Haar bei eingeschaltetem Curler zur gewünschten Frisur.
Die Lockenzange bringt ihre Locken wieder in Form.
5. Stellen Sie die gewünschte Heizstufe ein.
Position 1: mäßige Temperatur für sanftes Trocknen und formen.
Position 2: hohe Temperatur für schnelles Trocknen.
6. Um die Locke abzuwickeln, drücken Sie die Taste über dem Betriebsschalter.
7. Schieben Sie den Schalter nach dem Gebrauch auf Position „0“ und ziehen Sie
den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen abkühlen!
Reinigung und Pflege
Haartrockner
Entfernen der Luftansaug-Abdeckung:
• Entfernen Sie die Abdeckung nach Drehen der Kappe gegen den Uhrzeigersinn
um ca. 10 Grad.
• Reinigen Sie die Luftansaugöffnung von Zeit zu Zeit mit einer feinen Bürste.
• Das Gehäuse reinigen Sie mit einem weichen, trockenen Tuch ohne
Zusatzmittel.
3
D
5....-05-HPS 2777 Profi 18.02.2003 10:35 Uhr Seite 3