Operation Manual
17
„▲ CH+“ den Sender aus, den Sie umbenennen
möchten.
ÖDrücken Sie die „ VOL+“ Taste auf der
Fernbedienung. Es wird eine Tastatur auf dem
Bildschirm angezeigt.
ÖGeben Sie mit den Zifferntasten die einzelnen
Zeichen für die neue Bezeichnung ein.
ÖUm die neue Bezeichnung zu übernehmen drük-
ken Sie die „OK“-Taste.
Der neue Name ist gespeichert.
Sortieren:
ÖWählen Sie im Menü „Kanalmanager“ das
Untermenü „Kanalsortierung“ aus.
Es stehen Ihnen die Optionen
• Nach Orte
• Nach Verschlüsselung
• Nach Alphabet bzw. Transponder
zum Sortieren zur Verfügung.
ÖWählen Sie die gewünschte Möglichkeit mit den
Pfeiltasten „▲ CH+“ oder „▼ CH-“ aus.
ÖAnschließend wählen Sie mit den Pfeiltasten
„ VOL-“ und „ VOL+“, die entsprechende
Option aus.
ÖVerlassen Sie das Menü, indem Sie mehrfach die
„EXIT“-Taste drücken.
Kanalgruppierung
Sie haben die Möglichkeit die einzelnen Programme
verschiedenen Kategorien zuzuordnen.
ÖWählen Sie im Menü „Kanalmanager“ das
Untermenü „Kanalgruppierung“ aus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder
„▲ CH+“ den Sender aus, den Sie einer
Kategorie zuordnen möchten.
ÖOrdnen Sie den Sender einer Kategorie aus der
rechten Liste zu. Drücken Sie dafür die jeweilige
Zifferntaste. Das entsprechende Symbol
erscheint hinter dem markierten Sender.
Die einzelnen Gruppierungen lassen sich im
TV-Betrieb, nach drücken der „OK“-Taste, mit
den „ VOL+“ und „ VOL-“ Tasten anwählen.
Kanal editieren
Im Untermenü „Kanal editieren“ haben Sie die Mög-
lichkeit die bereits eingestellten Sender zu bearbei-
ten, oder einen neuen Sender der Liste hinzuzufügen.
Alles Löschen
Im Untermenü „Alles Löschen“ haben Sie die
Möglichkeit alle TV Kanäle und alle Radiokanäle zu
löschen.
ÖWählen Sie die gewünschte Option aus.
ÖDrücken Sie die „OK“-Taste. Es blendet sich eine
Sicherheitsabfrage ein.
ÖWählen Sie mit der „ VOL-“-Taste das Feld „Ja“
aus und drücken die „OK“-Taste. Alle gespeicher-
ten TV bzw. Radioprogramme werden gelöscht.
USB Anschluss / Kartenschlitz
Über den USB Anschluss und den Kartenschlitz
haben Sie Möglichkeit Video-, Audio und Bild-
dateien wiederzugeben.
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der techni-
schen Entwicklung im USB und Speicherkarten
Bereich entwickelt worden. Die große Anzahl von
verschiedenen Speichermedien jeglicher Art die
heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen Speichermedien
zu gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in sel-
tenen Fällen zu Problemen bei der Wiedergabe von
USB Speichermedien und Speicherkarten kommen.
Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
ÖStecken Sie ein USB Speichermedium bzw. eine
Speicherkarte in die vorgesehene Öffnung.
Eine Speicherkarte ist korrekt in den
Kartenschlitz eingesetzt, wenn diese mit einem
„Klick“ einrastet. Drücken Sie erneut auf die
Speicherkarte, um diese wieder zu entnehmen.
ÖWählen Sie im Hauptmenü zwischen den
Optionen:
• Film
• Musik
•Foto
aus.
Es werden nur die gewählten Dateitypen ange-
zeigt.
ÖDrücken Sie die „OK“-Taste. Es öffnet sich ein
neues Fenster.
ÖHaben Sie sowohl ein USB Speichermedium als
auch eine Speicherkarte eingesteckt, wählen Sie
mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder „▲ CH+“ das
gewünschte Medium aus.
ÖDrücken Sie erneut die „OK“-Taste. Das Gerät
arbeitet jetzt im Dateimodus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder
„▲ CH+“ die Datei aus, die Sie abspielen bzw.
anzeigen lassen wollen.
ÖDrücken Sie die „OK“-Taste.
ÖDrücken Sie die „■ STOP“-Taste, um wieder in
den Dateimodus zu gelangen.
Haben Sie ein Verzeichnis ausgewählt, sofern
vorhanden, drücken Sie die „EXIT“-Taste, um in
das übergeordnete Verzeichnis zurückzukeh-
ren.
Bilder wiedergeben
Haben Sie im Hauptmenü die Option „Foto“
gewählt, können Sie nun die Bilder auf ihrem ange-
▼
▼
▲
▲
▼
▲
DEUTSCH
CL_BDA_DVB_T774_D_ka2.qxd 08.01.2008 17:24 Uhr Seite 17