Operation Manual
16
Löschen
Sie können Sender komplett aus der Programm-
tabelle löschen.
ÖWählen Sie im Menü „Kanalmanager“ das
Untermenü „Kanalorganisator“ aus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder
„▲ CH+“ den Sender aus, den Sie löschen
möchten.
ÖWenn Sie den Sender löschen möchten, drücken
Sie die „grüne“-Taste auf der Fernbedienung. Der
gewählte Sender wird mit einem „X“ gekennzeich-
net.
ÖWiederholen Sie diese Schritte für den nächsten
Sender, den Sie löschen möchten.
ÖVerlassen Sie das Menü, indem Sie mehrfach die
„EXIT“-Taste drücken.
Die ausgewählten Sender werden aus der Liste ent-
fernt.
ÖWenn Sie den Sender nicht löschen möchten,
entfernen Sie die Markierungen durch erneutes
Drücken der „grünen“-Taste.
ÖUm das Untermenü zu verlassen, drücken Sie die
„EXIT“-Taste.
Favoritliste
Um Ihre Lieblingssender leichter anwählen zu kön-
nen, können Sie diese in eine Favoritenlisten
zusammenfassen.
ÖWählen Sie im Menü „Kanalmanager“ das
Untermenü „Kanalorganisator“ aus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder
„▲ CH+“den gewünschten Sender aus.
ÖUm den Sender der Favoritenliste zuzuweisen,
drücken Sie die „rote“ Taste auf der Fernbedie-
nung.
Der gewählte Sender wird mit einem Herzsymbol
gekennzeichnet.
ÖWiederholen Sie diese Schritte für den nächsten
Sender, den Sie in die Favoritenliste aufnehmen
möchten.
ÖWenn Sie einen Sender wieder aus der
Favoritenliste entfernen möchten, wählen Sie ihn
mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder „▲ CH+“ aus
und drücken erneut die „rote“-Taste.
ÖDrücken Sie die „EXIT“-Taste, nachdem Sie alle
gewünschten Sender als Favoriten markiert
haben.
Die Sender sind jetzt in die Favoritenliste übernom-
men.
Sperren
Sie können Sender sperren, die sich dann ohne
Eingeben des Kennworts nicht aufrufen lassen.
ÖWählen Sie im Menü „Kanalmanager“ das
Untermenü „Kanalorganisator“ aus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder
“▲ CH+“ den Sender aus, den Sie sperren
möchten.
ÖWenn Sie den Sender sperren möchten, drücken
Sie die „blaue“-Taste auf der Fernbedienung.
ÖSie werden zur Eingabe des Passwortes aufgefor-
dert. Geben Sie das aktuelle Passwort mit den
Zifferntasten ein.
Der gewählte Sender wird mit dem Symbol „ “
gekennzeichnet.
ÖWiederholen Sie diese Schritte für den nächsten
Sender, den Sie sperren möchten.
ÖWenn Sie einen Sender wieder entsperren möch-
ten, wählen Sie ihn mit den Pfeiltasten „▼ CH-”
oder „▲ CH+“ aus und drücken erneut die
„blaue“-Taste.
ÖDrücken Sie die „EXIT“-Taste, nachdem Sie alle
gewünschten Sender gesperrt haben.
Verschieben (Mov)
Sie können die Sender in eine individuelle Reihen-
folge umsortieren.
ÖWählen Sie im Menü „Kanalmanager“ das
Untermenü „Kanalorganisator“ aus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” und
„▲ CH+“ den gewünschten Sender aus.
ÖWenn Sie den Sender verschieben wollen, drücken
Sie die „gelbe“-Taste auf der Fernbedienung.
Der gewählte Sender wird mit dem Symbol „ “
gekennzeichnet.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” und
„▲ CH+“ den Programmplatz aus, auf den Sie
den markierten Sender verschieben wollen.
ÖDrücken Sie die „OK“-Taste. Der Sender wird ver-
schoben.
ÖWiederholen Sie diese Schritte für den nächsten
Sender, den Sie verschieben möchten.
ÖDrücken Sie die „EXIT“-Taste, nachdem Sie alle
gewünschten Sender markiert haben.
Haben Sie im Untermenü „System einrichten“/
„LCN“ eingeschaltet, wird auch die Programm-
nummer mit verschoben.
Umbenennen und sortieren
Sie können die Namen der Sender umbenennen
und die Sender nach verschiedenen Kriterien sor-
tieren.
Sendernamen umbenennen:
ÖWählen Sie im Menü „Kanalmanager“ das Unter-
menü „Kanalorganisator“ aus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „▼ CH-” oder
CL_BDA_DVB_T774_D_ka2.qxd 08.01.2008 17:24 Uhr Seite 16