Operation Manual

15
Zeit Modus „Manuell“
ÖWenn Sie die Nutzung der GMT Zeit deaktiviert
haben, wählen Sie mit den Pfeiltasten CH-”
oder „ CH+“ die Zeile „Datum“ aus.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „ CH-” oder
CH+, VOL-“ und VOL+“ das Datum
aus und bestätigen Sie mit der „OK“-Taste.
ÖUm die Uhrzeit einzustellen, drücken Sie die
Pfeiltasten „ CH-” oder „ CH+“ um die Zeile
„Zeit“ zu wählen.
ÖGeben Sie mit den Zifferntasten die Uhrzeit ein.
ÖZum Speichern drücken Sie die „OK“-Taste.
Bedienen
Grundlegende Bedienungsschritte
Wechsel zwischen Radio- und TV-Modus
ÖUm zwischen Radio-Modus und TV-Modus zu
wechseln, drücken Sie die „TV/RADIO“-Taste.
Radioprogramme werden nicht in allen
Sendegebieten angeboten. Informationen hier-
zu erhalten Sie bei den Programmanbietern
und im Fachhandel.
Kanal wählen
ÖUm zum vorherigen oder nächsten Kanal zu
wechseln, drücken Sie die Pfeil-Tasten „ CH-”
oder „ CH+“ auf der Fernbedienung oder die
, Tasten am Receiver.
ÖSie können auch direkt zu einem Sender wech-
seln, indem Sie die Speicherplatznummer des
gewünschten Senders mit den Zifferntasten ein-
geben.
Lautstärke
ÖUm die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern,
drücken Sie die Lautstärketasten „ VOL+“ und
VOL-“.
ÖUm den Receiver stumm zu schalten, drücken
Sie die „MUTE“-Taste.
Benutzeroberfläche auf dem TV-Bildschirm
Über die Menüs der Benutzeroberfläche können
Sie individuelle Einstellungen Ihres Receivers vor-
nehmen. Sie müssen den Receiver und das TV-
Gerät einschalten, um sich die Benutzeroberfläche
anzeigen zu lassen. Sie besteht aus dem Haupt-
menü und seinen Untermenüs.
ÖDrücken Sie die „MENU“-Taste.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
Es wird Ihnen eine Miniaturansicht des laufenden
Senders auf der rechten Seite des Bildschirms
angezeigt.
ÖWählen Sie das gewünschte Untermenü mit den
Pfeil-Tasten „ CH-” oder CH+“ aus und
drücken Sie die „OK“-Taste.
Das Untermenü wird angezeigt.
Aufbau der Untermenüs
Oben: Menü-Name
Links: Menüpunkte
Rechts: Miniaturansicht des eingestellten
Programms
DEUTSCH
Menü-Übersicht
Untermenü Menüpunkte/Inhalt
Kanalmanager Hier können Sie die gespeicherten Sender sortieren, gruppieren, editieren und löschen.
Installation Automatische Sendersuche (Autom), siehe Seite 14
Manual Suchen, siehe Seite 14
Autom Suche, siehe Seite 14
Konfiguration Hier können Sie die Systemeinstellungen des Gerätes verändern, siehe Seite 13
Software aktuali.(sieren) Hier können Sie mittels USB Stick eine neue Software, falls notwendig, installieren.
Werkseinstellung Hier können Sie das Gerät in den Auslieferungszustand zurücksetzen, siehe Seite 14
Version Zeigt Informationen zum Receiver und zur installierten Software an.
Programmverwaltung
ÖRufen Sie das Menü „Kanalmanager“ auf.
Sie können zwischen dem Untermenü
• „Kanalorganisator“,
• „Kanalsortierung“,
• „Kanalgruppierung“,
• „Kanal editieren“ und
• „Alles Löschen“
wählen.
Einstellungen zu Radioprogrammen können
Sie nur vornehmen, wenn diese auch vom
Anbieter ausgestrahlt werden. Erkundigen Sie
sich gegebenenfalls bei Ihrem Anbieter.
ÖWählen Sie das gewünschte Untermenü aus.
CL_BDA_DVB_T774_D_ka2.qxd 08.01.2008 17:24 Uhr Seite 15