Operation Manual

14
Sender suchen und editieren
Um schnell einen Sender zu suchen oder die
Eigenschaften von gespeicherten Sendern zu
ändern, wählen Sie das Untermenü „Installation“.
Automatische Senderspeicherung (Autom):
ÖFür einen automatischen Suchlauf wählen Sie die
Option „Autom“.
ÖDrücken Sie die „OK-Taste“.
Es werden alle verfügbaren Sender gesucht und auf
einen Programmplatz gespeichert.
Manuelle Suche:
In diesem Menü können Sie die einzelnen Einstel-
lungen für einen Sender vornehmen. Hierzu ist es
nötig, dass Sie zu dem gesuchten Sender die Kanal
Nr., den Frequenzbereich sowie die Bandbreite
kennen.
ÖÄndern Sie mit den Pfeiltasten „ VOL-“ und
VOL+“ die Einstellung.
ÖNachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, aktiveren Sie den Suchlauf durch Drücken
der „OK“-Taste.
Es werden alle in dem Bereich gefundenen Sender
auf einem Programmplatz gespeichert.
Autom. Suche:
In diesem Menü können Sie die Start und Endfre-
quenz als auch die Bandbreite einstellen, um gezielt
einen bestimmtes Frequenzband abzusuchen.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „ CH-” oder
CH+“ die einzelnen Optionen an.
ÖÄndern Sie mit den Pfeiltasten „ VOL-“ und
VOL+“ die Einstellung.
ÖNachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, aktiveren Sie den Suchlauf durch Drücken
der „OK“-Taste.
Es werden alle in dem Bereich gefundenen Sender
auf einem Programmplatz gespeichert.
Kindersicherung/Kennwort
(PIN-Code)
Im Untermenü „Kindersicherung“ können Sie die
folgenden Einstellungen vornehmen:
• das Kennwort ändern.
Kennwort ändern
Sie können das vom Werk eingestellten Kennwort
(PIN-Code) ändern und eine beliebige andere vier-
stellige Zahl als persönlichen PIN-Code eingeben.
Vom Werk wurde das Kennwort „0000“ vorpro-
grammiert.
Merken Sie sich das neue Kennwort, denn
nach der Änderung gilt für alle Kennwort-
Abfragen nur noch der neue Code.
Wenn Sie Ihr persönliches Kennwort vergessen
haben, können Sie mit Hilfe des Master-Passwort
„8888“ ein neues Kennwort vergeben.
ÖGeben Sie das alte Kennwort mit den Ziffern-
Tasten ein.
ÖGeben Sie das neue Kennwort mit den Ziffern-
Tasten ein.
Die Anzeige springt automatisch auf den Menüpunkt
„Neue Geheimzahl“.
ÖGeben Sie das neue Kennwort nochmals ein.
Die Anzeige springt automatisch auf den Menüpunkt
„Geheimzahl bestaetigen“.
Das neue Kennwort wird übernommen.
Werkseinstellung
Der Receiver wird in den Auslieferungszustand
zurückgesetzt. Alle von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen und gespeicherten Daten wer-
den gelöscht.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „ CH-” oder
CH+“ im Menü „Digitale TV“ das Untermenü
„Werkseinstellung“ aus.
ÖBestätigen Sie mit der „OK“-Taste.
Sie bekommen eine Sicherheitsabfrage angezeigt.
ÖWählen Sie mit den Pfeiltasten „ VOL-“ und „ VOL+“
das Feld „Ja“, wenn Sie den Receiver in den
Werkszustand zurück versetzen wollen.
ÖWählen Sie „Nein“, wenn Sie das Menü verlassen
möchten.
ÖBestätigen Sie Ihre Wahl mit der „OK“-Taste.
ÖWarten Sie, bis der Receiver neu startet.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
ÖUm zum TV-Programm zurückzukehren, drücken
Sie die „EXIT“-Taste.
Zeit-Einstellungen ändern
Im Untermenü „Zeit“ können Sie zwischen den
Menüs Zei t Modus Automatisch“ und Zeit
Modus Manuell“ wählen.
Zeit Modus Automatisch“
Wenn Sie die Nutzung der GMT Zeit aktiviert haben,
stellen Sie im Untermenü „GMT Abweichung“ die
Abweichung, entsprechend Ihres Wohnortes, von
der Hauptzeit (GMT) ein.
Im der Menüoption „Sommerzeit“ stellen Sie
die Verwendung der Sommerzeit ein oder aus.
CL_BDA_DVB_T774_D_ka2.qxd 08.01.2008 17:24 Uhr Seite 14