Operation Manual
13
Systemeinstellung ändern
Rufen Sie das Menü „Konfiguration“ auf.
In den Untermenüs können Sie die folgenden
Einstellungen vornehmen:
DEUTSCH
Achtung!
Wählen Sie bei „aktive Antenne“ nur die Option
„eingeschaltet“, wenn Sie eine aktive DVB-T-
Antenne anschließen. Andernfalls kann der
Receiver oder die Antenne beschädigt werden.
Einstellung Optionen Erläuterung
OSDFarrbe 1-5Hier können Sie die Hintergrundfarbe des OSD Menü auswählen.
Zeit zeigen ausgeschaltet/ Hier können Sie einstellen, ob die Uhrzeit dauerhaft im Bildschirm
eingeschaltet eingeblendet wird.
OSD Ausblendzeit 1-6 Stellen Sie hier die Zeit ein, nachdem sich das OSD ausblendet.
OSD Durchsicht 0%-60% Stellen Sie hier die Transparents des OSD Menüs ein.
OSD Sprache Hier können Sie die gewünschte Sprache für das Bildschirm-Menü
einstellen.
MP4 Untertitel Hier können Sie die bevorzugte Untertitelsprache für MPEG4 Dateien
auswählen.
1. Tonsprache Hier können Sie die erste bzw. zweite Audiosprache einstellen.
2. Tonsprache
Anzeigenmodus Automatisch/ Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Fernsehnorm die passende ist,
PAL/NTSC wählen Sie die Einstellung „Automatisch“.
Bildseitenformat 4:3 LB/4:3PS/16:9 Wählen Sie Ihrem Bildschirm entsprechend zwischen dem 4:3- Format
oder dem 16:9-Format (Breitbild).
4:3 LB: Sendungen im Breitbild-Format werden vollständig dargestellt.
Sie sehen oben und unten schwarze Ränder auf dem Bildschirm.
4:3 PS: Sendungen im Breitbild-Format werden so verändert, dass der
wichtigste Teil des Bildes immer in der Mitte eines 4:3-Bildes erscheint.
16:9: Wählen Sie das 16:9-Format bei einem Fernseher mit breitem Bildschirm.
Videoausgang RGB/CVBS Stellen Sie hier das passende Videosignal ein (RGB oder CVBS).
Helligkeit, Kontrast, Hier können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbton und Sättigung
Farbton, Sättigung einstellen.
EQ einstellen Standard/klassisch/ Hier können Sie die gewünschte Klangoption einstellen.
Rockmusik/Jazz/POP
Surround ausgeschaltet/Konzert/ Mit dieser Funktion kann eine Umgebungsakustik erzeugt werden,
Kirche/passiv/Live so dass Sie z.B. einer Konzert- oder Kirchenatmosphäre entspricht.
aktive Antenne ausgeschaltet/ Bei „ausgeschaltet“ liegt keine Spannung am Antennenausgang an – geeignet
eingeschaltet für den Anschluss an die Dachantenne und die passive DVB-T-Antenne.
Bei „eingeschaltet“ können Sie eine aktive DVB-T-Antenne ohne eigene
Stromversorgung anschließen.
JPEG Effekt ausgeschaltet/ Hier können Sie einstellen, ob im Foto-Modus jedes Bild mit einem neuen
eingeschaltet Bildübergang eingeblendet werden soll.
LCN ausgeschaltet/ Sofern von den Fernsehsendern unterstützt, werden bei eingeschalteter LCN
eingeschaltet Funktion, die Regionalsender aus Ihrer Region, unabhängig von der
Frequenz, sortiert abgespeichert. Bei aktivierter LCN Funktion, werden auch
die Programmplatznummern mit verschoben.
Orte Stellen Sie hier das entsprechende Land ein, in dem Sie sich befinden.
Zeit Hier können Sie die Uhrzeit des Receivers einstellen (siehe Abschnitt Zeit-
Einstellung ändern).
Weckfunktion Hier können Sie Ihre Timerprogrammierungen vornehmen bzw. vorhandene
Programmierungen ändern/löschen.
Kindersicherung Hier können Sie den Pin Code des Receivers ändern. Vom Werk wurde der
Code „0000“ vorprogrammiert.
ÖNehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
CL_BDA_DVB_T774_D_ka2.qxd 08.01.2008 17:24 Uhr Seite 13