Operation Manual

Glossar
52
Glossar
AC „Alternating Current“: Abkürzung für Wechselstrom.
BER „Bit-Error-Rate“: Qualität eines empfangenen,
demodulierten Datensignals. Je niedriger die Rate, desto
besser das Signal.
CATV „Community Antenna Television“: Empfang von Rundfunk-
und TV-Programmen über eine Gemeinschaftsantenne.
Conditional
Access (CA)-
System
Kontrolliert den Zugriff des Nutzers auf Leistungen und
Programme, die aus urheberrechtlichen sowie
kommerziellen Gründen verschlüsselt sind.
Cinch-Stecker Koaxialer Stecker für den Anschluss von TV-Gerät oder
Stereoanlage.
DAB „Digital Audio Broadcasting“: Bezeichnung für digitalen
Rundfunk. Das System bietet zusätzlich Kapazitäten zur
Datenübertragung. Die Datenkomprimierung erfolgt über
MPEG-2.
Datenrate Übertragene Datenbits pro Sekunde. Wird in kbit/s oder
Mbit/s angegeben. Je höher die Datenrate, desto besser ist
das übertragene Signal.
Datenreduktion Komprimierung von Bild- und Tonsignalen. Redundante
Informationen werden weggelassen.
DC „Direct Current“: Abkürzung für Gleichstrom
DVB „Digital Video Broadcasting“: Übertragung von Video- und
Tonsignalen in digitalisierter Form. DVB-S steht für
Satelliten-, DVB-T für terrestrische und DVB-C für
Kabelübertragung.
Dolby Digital 5.1 Dolby Digital ist ein Tonübertragungsverfahren, welches
digitalen Surround-Ton auf einer Heimkinoanlage
ermöglicht.
EPG „Electronic Programm Guide“:
Elektronischer Programmführer, der dem Benutzer mit
detaillierten Informationen bei der Programmwahl hilft.