Operation Manual

34
DEUTSCH
Batterien/Akku
Entsorgung
WenndasGebrauchsendeerreichtist,insbesondere,wennFunktionsstörungen
auftreten,machenSiedasausgedienteGerätunbrauchbar,indemSiedenNetz-
steckerausderSteckdoseziehenunddasStromkabeldurchtrennen.Entsorgen
SiedasGerätentsprechendderinIhremLandgeltendenUmweltvorschriften.
ElektrischeAbfälledürfennichtzusammenmitHaushaltsabfällenentsorgt
werden.WendenSiesichfürRatschlägebezüglichdesRecyclingsanIhreKom-
munalbehördeoderIhrenHändler.
Hinweise zum Umgang mit Batterien/Akku:
HaltenSieBatterien/AkkuvonKindernfern.Siesindkein Spielzeug!
WerfenSieBatterien/AkkuniemalsinsFeuer,nichtinWassertauchen.
AchtenSiebeimEinlegenderBatterieaufdiePolarität.
ÖffnenSieBatterien/Akkunichtgewaltsam.
VermeidenSiedenKontaktzumetallischenGegenständen.(Ringe,Nägel,
Schraubenusw.)EsbestehtKurzschlussgefahr!
DurcheinenKurzschlusskönnensichBatterien/Akkustarkerhitzenoderevtl.
sogarentzünden.VerbrennungenkönnendieFolgesein.
FallseineBatterie/Akkuausläuft,dieFlüssigkeitnichtindieAugenoder
Schleimhäutereiben.BeiBerührungdieHändewaschen,dieAugenmit
klaremWasserspülen,undbeianhaltendenBeschwerdeneinenArztaufsu-
chen.
VerbrauchteBatteriengehörennichtindenHausmüll.BringenSiealte
BatterienzueinervorgesehenenSammelstelle.
DieseZeichenndenSieaufschadstoffhaltigenBatterien/Akkus:
Pb=enthältBlei
Cd=enthältCadmium
Hg=enthältQuecksilber
Li=enthältLithium
05_CTV805_D.indd 34 26.01.2010 9:29:36 Uhr